Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 31.12.2004 13:32:04
Die Mehrheit der österreichischen IT-Entscheider sieht für das kommende Jahr eine steigende Investitionsbereitschaft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Wiener PR-Consulter Temmel, Seywald und Partner in Kooperation mit UC4 Software. Von den befragten IT-Experten prognostizieren rund 60 Prozent einen deutlichen Aufschwung. Rund 30 Prozent gehen davon aus, dass die IT-Budgets 2005 gleich bleiben werden, lediglich 10 Prozent rechnen mit einer verringerten Investitionsbereitschaft. Im Hardwarebereich sollen vor allem Ersatzkäufe zu erwarten sein, wo Geräte, die anlässlich der Y2K-Diskussion angeschafft wurden, am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind und dringend erneuert werden müssen.

Im Software-Segment sehen insgesamt 40 Prozent der Studienteilnehmer einen verstärkten Trend zu Investitionen, vor allem dann, wenn diese mit Kosteneinsparungen einhergehen. An zweiter Stelle stehen mit jeweils 23 Prozent die Bereiche Hardware und IT-Sicherheit. Danach folgen Prozessoptimierung (17 Prozent), Storage-Lösungen (13 Prozent) und Netzwerke (10 Prozent). Ebenfalls im Trend, allerdings im unteren Bereich der Einschätzungen, stehen Themen wie Out- und (wieder) Insourcing, sowie mobile Anwendungen.
mke
« Xine feiert Version 1.0 · Aufschwung bei IT-Investitionen für 2005 erwartet
· eBay streicht MS Passport-Login »