Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 27.04.2006 10:22:25
Nach der EU-Kommission hat auch die österreichische Telekom Control Kommission (TKK) der Übernahme von tele.ring durch T-Mobile Austria unter Auflagen zugestimmt. Die GSM-Frequenzen von tele.ring könnten an T-Mobile übertragen werden, zwei UMTS-Frequenzpakete müssten hingegen abgegeben werden, teilte die Rundfunk- und Telekomregulierungsbehörde RTR mit. "Um auch weiterhin einen möglichst fairen und nachhaltigen Wettbewerb unter den österreichischen Mobilfunkbetreibern zu gewährleisten, hat die TKK die Auflage erteilt, dass T-Mobile innerhalb von neun Monaten zwei UMTS-Frequenzpakete ihren Mitbewerbern Hutchison 3G Austria und One zum Kauf anbieten muss", hieß es. Passiert die Abgabe nicht innerhalb der geforderten Frist, fallen die Frequenzen ohne Kostenersatz an die Republik Österreich zurück.
Die Erteilung von Auflagen bei den GSM-Frequenzpaketen sei zur Sicherung des Wettbewerbs "nicht erforderlich" gewesen, so die RTR weiter. Im Verlauf der "sehr komplexen Prüfung" seien zahlreiche Anhörungen sowie eine öffentliche Konsultation des Maßnahmenentwurfs erfolgt, hieß es.
(apa)
« Notebook-Hersteller Gericom weitet Verluste aus · Auch TKK stimmt tele.ring/T-Mobile-Deal zu
· JoWooD drehte Konzernergebnis ins Plus »