Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 09.03.2004 11:42:54
Meine Kristallkugel hat schon Ende Jänner ein verrauchtes Bild von ATI und NVIDA auf der CeBIT gezeigt, nun wird die Vision immer klarer. Beide werden keine GPUs der nächsten Generation auf der Comuputer-Messe vorstellen. NVIDIA hat als erster die Pressekonferenz abgesagt, kurz darauf dann auch ATI, die dazu meinten, dass der Termin ohnehin nur ein Platzhalter war.
Denn die CeBIT hat für die beiden Grafikkarten-Chip-Leader nicht mehr das richtige Publikum. Viel mehr gieren Spieler nach den High-End-Karten und somit ist die GDC (Game Developers Conference) die zwei Tage später als die CeBIT startet die bessere Wahl.
Ob beide Entwickler nun tatsächlich ihre nächste Generation präsentieren weis meine Kristallkugel allerdings nicht (zumindest jetzt noch nicht).
In den Kammerln der CeBIT wird man sicherlich die ersten PCI-Express Karten sehen können, bzw. sogar öffentlich ausgestellt werden wie bei Leadtek, allerdings sind dies noch aktuelle GPUs mit einem zusätzlichen Bridge-Chip um mit PCI-Express kommunizieren zu können.
Der NV40, NVIDIAs Sprössling, wird den letzten Informationen nach, mit Shader 3.0 ausgestattet sein. Technologisch wird der Chip vielleicht sogar besser sein als der ATI R420, allerdings -so hört man- verfolgt ATI eine andere Strategie und hat Entwicklungsarbeit in die Optimierung gesteckt, wodurch der kommende Grafikchip in Verbindung mit neuen Treibern bei DirectX 8 deutlich schneller sein soll und auch bei OpenGL wieder etwas Boden zu NVIDIA gut machen soll. Dies, so finde ich, ist die bessere Strategie, denn bis neue Technologien und Möglichkeiten greifen die ein Shader 3.0 bietet ist schon wieder die nächste Generation am Markt.
wan
« Belkin: Eine Maus und eine Tastatur · ATI und NVIDIA: Keine neuen GPUs
· Microsoft Portrait 2.21 für Pocket PC »