WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 45 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2000 » ATi: Roadmap 2001

PCs & Komponenten
ATi: Roadmap 2001
Veröffentlicht am 20.12.2000 00:00:00

Nachdem nun 3dfx von nVIDIA geschluckt wird, ist es nun umso interessanter was die restliche Konkurrenz so treibt. Allen voran ATI, die zumindest noch einigermaßen mithalten können. Im Februar 2001 soll nun die abgespeckte Version der Radeon kommen. Die Radeon VE wird in 0,18µm gefertigt und zielt aufgrund ihres Preises und ihrer Leistung auf den LowCost Markt ab. Somit wird nun endlich die Rage-Serie abgelöst die schon mehr als veraltet ist. Der Chip wird mit 183MHz getaktet und der Speicher mit 183 MHz. Eine Pixelpipeline die 3 Texturen gleichzeitig abarbeiten kann sorgt somit für eine Füllrate von 550 MTexel. An Speicher kann bis zu 32MB DDR-SDRAM verwendet werden. Leider bietet er keine T&L-Unterstützung. Der Preis wird schätzungsweise bei rund ATS 1.500,- liegen.

Im Juni 2001 wird dann endlich der Nachfolger der Radeon kommen. Hier wird dann schon in 0,15µm gefertigt und mit 300MHz getaktet. Mit 4 Pixelpipelines wird dann auch die Grenze der 1000 MPixel überschritten. Die Füllrate liegt theoretisch bei 1200 MPixel und eine T&L-Einheit kann die Radeon 2 auch vorweisen. Die Daten hören sich nicht schlecht an, doch wird bis dahin nVIDIA schon einen großen Vorsprung haben, da die GeForce 3 (NV20) wesentlich früher erscheinen wird. Der genaue Zeitpunkt steht jedoch noch nicht fest, da nVIDIA noch genügend GeForce 2 Ultra Chips zu verkaufen hat, und man sich ja selbst keine Konkurrenz machen will…

Kurz darauf wird es jedoch auch eine VE-Version geben. Diese ist wieder etwas abgespeckt, bietet nämlich nur mehr 2 Pixelpipeline und keine T&L-Einheit. Die Taktraten werden sicherlich auch etwas niedriger sein, 200 bzw. 250MHz scheinen realistisch. Doch könnten die VE-Versionen dennoch recht interessant sein, da das 2D-Bild der nVIDIA-Chips wirklich nicht zu den besten gehört und ATi hier wesentlich mehr zu bieten hat. Ist die fehlende T&L-Unterstützung bei der nun kommenden Radeon VE noch nicht so schlimm, stellt sich doch die Frage, ob Mitte nächsten Jahres die Radeon 2 VE ohne dieser überhaupt noch gekauft wird.

Sonstige Pläne wie diverse MaXX-Versionen mit zwei Grafik-Prozessoren scheinen gestorben zu sein, und auch für den PCI-Slot wird anscheinend nichts mehr kommen. Dies ist allerdings nur verständlich, denn der PCI-Bus ist mittlerweile einfach viel zu langsam mit seinen 66MHz. Ansonsten sind weitere Angaben viel zu wage, dass es eine Radeon 3 Ende nächsten oder Anfang 2002 geben wird, ist zwar wahrscheinlich, doch eben auch nicht mehr als ein Vermerk in der Roadmap.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Intel: Celeron mit 100MHz FSB · ATi: Roadmap 2001 · Steuer auf PCs!? »

WCM » News » Dezember 2000 » ATi: Roadmap 2001
© 2013 Publishing Team GmbH