WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 121 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2000 » ATI Radeon Mac Edition

PCs & Komponenten
ATI Radeon Mac Edition
Veröffentlicht am 27.08.2000 23:00:00

Nun erhält der Mac endlich eine neue und leistungsfähige Grafikkarte. Nachdem es sich ATI anscheinend etwas mit Apple verscherzt hatte, und man bei der letzten Präsentation kein Wort über Radeons in den neuen Macs hörte, bietet man diese nun eben so an. Denn die ATI Rage 128 ist nun doch schon etwas mehr als angegraut und steht einem edlen Mac Cube überhaupt nicht.

Die Radeon in der Mac Edition wird über 32MB DDR-RAM verfügen und eben besagten Grafikprozessor zum Einsatz bringen. Somit kann der Mac nun auch mit Features wie Transform, Clipping und Lighting (TCL), OpenGL API, Twin-Cache-Architektur, Superscalar Rendering, Specular Highlights, perspektivisch korrektes Texture Mapping, Video-Texturen, Lichtreflexionen, Schatten, Spotlights, LOD Biasing und Texture Morphing aufwarten.
HyperZ-Technologie reduziert des weiteren die Menge der Daten, die an den Frame Buffer weitergeleitet werden. Dadurch wird der in anderen Architekturen übliche Flaschenhalseffekt in der Speicherbandbreite vermieden und kann so gegenüber anderen Grafikkarten, vor allem in hohen Auflösungen bei hoher Farbtiefe, auftrumpfen.
Des weiteren wird die Karte über TV-Out bieten und natürlich VGA, DVI für digitale Flachbildschirme, aber auch Apples Display Connector, über diesen der Bildschirm neben Video- und USB-Signalen auch Strom erhält. Durch die in vier Schritten ablaufenden Videoskalierungen der Radeon GPU erlaubt die Wiedergabe von QuickTime und MPEG1-Videos im Vollbildmodus. Videobilder werden mit voller Datenrate dargestellt und Charaktere bewegen sich lebensecht über den Bildschirm.
Die AGP-Version der RADEON Mac Edition ist ab September 2000 für rund ATS 4.600,-erhältlich. Die PCI-Version der Karte ist kurz darauf im November zum gleichen Preis im Handel.

Auch NVIDIA und 3dfx würden logischerweise gerne ihre Grafikkarten in Macs werkeln sehen, ob nun bald Karten erschienen werden, oder gar Serienmäßig in einem der Apfel seinen Dienst verrichten wird, wird sich - wie es so schön heißt -zeigen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

17.07.2000 23:00:00: ATI Radeon bläst zum Preiskrieg
nächste Grafikkartengeneration mit dem Radeon Grafikprozessor wird im August zu einem Preis auf den Markt kommen, der deutlich unter den derzeitigen Preisen für Grafikkarten mit NVidias GeForce2-GTS-G...

18.06.2000 23:00:00: ATI RADEON und i820e
ATI und Intel haben gemeinsam an der Optimierung der ATI-Produkte für das i820e Chipset gearbeitet, das u.a. von der gesamten RAGE 128 Produktlinie sowie dem neu angekündigten RADEON Grafikprozessor u...


« WCM im Ö3 Wecker · ATI Radeon Mac Edition · PowerQuest stattet Compaqs NAS aus »

WCM » News » August 2000 » ATI Radeon Mac Edition
© 2013 Publishing Team GmbH