Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 23.08.2004 10:28:09
Nach dem Nvidia auf der Games Convention in Leipzig seinen neuen Brot und Butter Grafikchip NV43 gezeigt hat, hält ATI mit dem RV410 dagegen. High-End Grafikchips sind ja eher dazu da, das Prestige der Hersteller zu erhöhen. Wirklich Geld verdienen sowohl ATI, als auch Nvidia mit den im mittleren Preissegment angesiedelten Grafikchips.
Auf diesem wichtigen Markt machte in letzter Zeit Nvidia von sich reden, da man mit den zum Dumpingpreis verkauften Grafikboards mit GeForce 5900XT Chip gezielt ATI’s Radeon 9600XT abgeschossen hat. Jedoch nicht ohne sich selbst die kaum günstigeren GeForce 5700 basierten Grafikkarten madig zu machen.
Nun wird aber ein neues Kapitel eingeläutet und ATI wird wohl noch im späten September oder frühen Oktober ihren neuen nativen PCI Express midrange Grafikchip mit dem Codenamen RV410 launchen, der auf der X800 basiert. Dieser wird sich, wenn die Gerüchte stimmen, leistungsmäßig irgendwo zwischen der Radeon X800 und X600 einordnen, könnte also X700 heißen. Gesprochen wird von 8 Rendering Pipelines und 256Bit Speicherinterface, was zusammen mit den X800 Genen eigentlich gute Leistungen erbringen sollte.
Die Fertigung wird mit 0,11µm Lithographie bei TSMC in Taiwan erfolgen, mit der man recht hohe Taktraten erreichen sollte.
Damit will man gegen Nvidia im Rennen bleiben, die ja laut eigenen Angaben den NV43, besser bekannt als GeForce 6600 schon im September in relevanten Stückzahlen liefern will.
mas
Ähnliche Artikel
04.05.2004 09:12:27: ATI: Neue P4-Chipsätze
Der Grafikkartenspezialist macht einen weiteren Schritt in seinem Bemühen ein schnelles Chipset mit integrierter Grafik anbieten zu können. ...
26.01.2004 16:27:00: ATI: Neue All-in-Wonder
Die beliebte All-in-Wonder-Reihe wird nun durch die Modelle 9600 XT und 9600 und 9200 erweitert....
09.10.2003 11:00:27: ATI: Neuer Treiber mit mehr Power
Der neue Catalyst 3.8 stellt nicht nur das neueste Radeon-Grafiktreiberpaket dar, sondern bringt auch gleich neue Features mit....
30.08.2002 09:01:17: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
Notebook und Grafikpower sind kein Widerspruch mehr. NVIDIA und ATI entwickeln auf Basis ihrer Top-GPUs auch immer mobile Versionen. Diese sind zumeist niedriger getaktet und mit einer Stromsparfunkti...
21.08.2002 10:09:34: ATI: Neue Treiber
Neben der laufenden Treiberentwicklung für Radeon-8500-basierten GPUs unter Windows bietet ATI nun auch Treiber für Linux an....
15.02.2002 00:00:00: ATI: Neue Radeon Treiber
Nach vielen "geleakten" Betatreibern auf diversen Seiten, sind nun von ATI auch endlich neue, offizielle Treiber für die Radeon-Grafikkarten online gestellt worden....
15.11.2001 00:00:00: ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung
ATI Windows XP Display Driver Version 7.63.01 (Build 6.13.10.3286)....
13.08.2001 23:00:00: ATI: Neue Radeon-Grafikkarten
Wie erwartet kündigte nun ATI neue Grafikkarten an, die nun NVIDIAs GeForce 3 Konkurrenz machen soll....
01.11.2000 00:00:00: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
ATI hat nun seinem Mobility Rage 128, AGP4x spendiert. Die übrigen Features, des Mobility M4, wie 3D- und DVD-Unterstützung, sind die gleichen. Dell wird als erster welche in seine Notebooks integrie...
Der Grafikkartenspezialist macht einen weiteren Schritt in seinem Bemühen ein schnelles Chipset mit integrierter Grafik anbieten zu können. ...
26.01.2004 16:27:00: ATI: Neue All-in-Wonder
Die beliebte All-in-Wonder-Reihe wird nun durch die Modelle 9600 XT und 9600 und 9200 erweitert....
09.10.2003 11:00:27: ATI: Neuer Treiber mit mehr Power
Der neue Catalyst 3.8 stellt nicht nur das neueste Radeon-Grafiktreiberpaket dar, sondern bringt auch gleich neue Features mit....
30.08.2002 09:01:17: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
Notebook und Grafikpower sind kein Widerspruch mehr. NVIDIA und ATI entwickeln auf Basis ihrer Top-GPUs auch immer mobile Versionen. Diese sind zumeist niedriger getaktet und mit einer Stromsparfunkti...
21.08.2002 10:09:34: ATI: Neue Treiber
Neben der laufenden Treiberentwicklung für Radeon-8500-basierten GPUs unter Windows bietet ATI nun auch Treiber für Linux an....
15.02.2002 00:00:00: ATI: Neue Radeon Treiber
Nach vielen "geleakten" Betatreibern auf diversen Seiten, sind nun von ATI auch endlich neue, offizielle Treiber für die Radeon-Grafikkarten online gestellt worden....
15.11.2001 00:00:00: ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung
ATI Windows XP Display Driver Version 7.63.01 (Build 6.13.10.3286)....
13.08.2001 23:00:00: ATI: Neue Radeon-Grafikkarten
Wie erwartet kündigte nun ATI neue Grafikkarten an, die nun NVIDIAs GeForce 3 Konkurrenz machen soll....
01.11.2000 00:00:00: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
ATI hat nun seinem Mobility Rage 128, AGP4x spendiert. Die übrigen Features, des Mobility M4, wie 3D- und DVD-Unterstützung, sind die gleichen. Dell wird als erster welche in seine Notebooks integrie...
« Ultrakompakt: HP Photosmart R507 · ATI: Neuer midrange Grafikchip bereits im September?
· Die besten Spiele auf der Games Convention »