Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 04.05.2004 09:12:27
Der Grafikkartenspezialist macht einen weiteren Schritt in seinem Bemühen ein schnelles Chipset mit integrierter Grafik anbieten zu können. Die neuen Pentium-4-/Celeron-Chipsätze Radeon 9100 Pro IGP mit Dual-Channel- Speicherschnittstelle und der Radeon 9000 Pro, welcher den Speicher nur über einen Single-Channel anspricht, bieten natürlich alles was man sich heutzutage von einem guten Chipset an Features erwartet. Darunter fällt auch Serial ATA, RAID, mit 8 Stück mehr als ausreichend USB-2.0-Schnittstellen, Sound, Ethernet-Schnittstelle (3Com) und nicht zu vergessen eine integrierte Grafikkarte (Radeon 9000-Kern), die auch Pixel Shader 1.4 (DirectX 8.1) bietet.
Das Ziel der Chipsätze sind Media Center Edition (MCE) PCs. Die Motherboard-Partner sind laut Liste ASUS, MSI, Sapphire, FIC, Shuttle, Soyo, GIGABYTE, TUL, Jetway, BIOSTAR und Chaintech.
ATI
wan
Ähnliche Artikel
26.01.2004 16:27:00: ATI: Neue All-in-Wonder
Die beliebte All-in-Wonder-Reihe wird nun durch die Modelle 9600 XT und 9600 und 9200 erweitert....
09.10.2003 11:00:27: ATI: Neuer Treiber mit mehr Power
Der neue Catalyst 3.8 stellt nicht nur das neueste Radeon-Grafiktreiberpaket dar, sondern bringt auch gleich neue Features mit....
30.08.2002 09:01:17: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
Notebook und Grafikpower sind kein Widerspruch mehr. NVIDIA und ATI entwickeln auf Basis ihrer Top-GPUs auch immer mobile Versionen. Diese sind zumeist niedriger getaktet und mit einer Stromsparfunkti...
21.08.2002 10:09:34: ATI: Neue Treiber
Neben der laufenden Treiberentwicklung für Radeon-8500-basierten GPUs unter Windows bietet ATI nun auch Treiber für Linux an....
15.02.2002 00:00:00: ATI: Neue Radeon Treiber
Nach vielen "geleakten" Betatreibern auf diversen Seiten, sind nun von ATI auch endlich neue, offizielle Treiber für die Radeon-Grafikkarten online gestellt worden....
15.11.2001 00:00:00: ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung
ATI Windows XP Display Driver Version 7.63.01 (Build 6.13.10.3286)....
13.08.2001 23:00:00: ATI: Neue Radeon-Grafikkarten
Wie erwartet kündigte nun ATI neue Grafikkarten an, die nun NVIDIAs GeForce 3 Konkurrenz machen soll....
01.11.2000 00:00:00: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
ATI hat nun seinem Mobility Rage 128, AGP4x spendiert. Die übrigen Features, des Mobility M4, wie 3D- und DVD-Unterstützung, sind die gleichen. Dell wird als erster welche in seine Notebooks integrie...
Die beliebte All-in-Wonder-Reihe wird nun durch die Modelle 9600 XT und 9600 und 9200 erweitert....
09.10.2003 11:00:27: ATI: Neuer Treiber mit mehr Power
Der neue Catalyst 3.8 stellt nicht nur das neueste Radeon-Grafiktreiberpaket dar, sondern bringt auch gleich neue Features mit....
30.08.2002 09:01:17: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
Notebook und Grafikpower sind kein Widerspruch mehr. NVIDIA und ATI entwickeln auf Basis ihrer Top-GPUs auch immer mobile Versionen. Diese sind zumeist niedriger getaktet und mit einer Stromsparfunkti...
21.08.2002 10:09:34: ATI: Neue Treiber
Neben der laufenden Treiberentwicklung für Radeon-8500-basierten GPUs unter Windows bietet ATI nun auch Treiber für Linux an....
15.02.2002 00:00:00: ATI: Neue Radeon Treiber
Nach vielen "geleakten" Betatreibern auf diversen Seiten, sind nun von ATI auch endlich neue, offizielle Treiber für die Radeon-Grafikkarten online gestellt worden....
15.11.2001 00:00:00: ATI: Neue Treiber mit Smoothvision-Unterstützung
ATI Windows XP Display Driver Version 7.63.01 (Build 6.13.10.3286)....
13.08.2001 23:00:00: ATI: Neue Radeon-Grafikkarten
Wie erwartet kündigte nun ATI neue Grafikkarten an, die nun NVIDIAs GeForce 3 Konkurrenz machen soll....
01.11.2000 00:00:00: ATI: Neuer Grafikchip für Notebooks
ATI hat nun seinem Mobility Rage 128, AGP4x spendiert. Die übrigen Features, des Mobility M4, wie 3D- und DVD-Unterstützung, sind die gleichen. Dell wird als erster welche in seine Notebooks integrie...
« True Crime am PC! · ATI: Neue P4-Chipsätze
· Netgear: Bits im Gigatakt »