Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 03.05.2006 10:00:01
Wie der Grafikchipspezialist ATI jetzt bekannt gegeben hat, wird man für 35,2 Millionen Euro die finische Entwicklungsfirma Bitboys kaufen.
Bekannt geworden ist die Firma vor allem mit seinen innovativen PC 3D-Grafikchipdesigns wie der Pyramid 3D oder dem nie erschienenen Glaze3D, der schon in sehr frühem Stadium der 3D-Chips über eingebetteten Speicher verfügt hätte.
Inzwischen konzentriert sich das Privatunternehmen sehr erfolgreich auf 3D Grafiklösungen für mobile Geräte wie Handys und PDAs. ATI dürfte aber vor allem an den OpenGL ES 2.0 und OpenVG 1.0 Schnittstellen interessiert gewesen sein. Letztere wird für 2D Vektorgrafik verwendet, die auf Mainstream Handys kostengünstig platzsparende Vektorgrafik erlaubt.
Der gesamte Entwicklerstab wird von ATI übernommen und in die eigenen Strukturen integriert.
mas
« Napster startet kostenlosen Musik-Service · ATI kauft die Bitboys
· Erneut Patent-Klage gegen Blackberry-Hersteller RIM »