Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
ATI & Hercules
Veröffentlicht am 10.01.2002 00:00:00
Hercules wird Grafikkarten mit ATI-Chips anbieten. Nun ist es offiziell, ATI und Hercules sind eine Strategische Partnerschaft, wie es im Fachjargon heißt, eingegangen. Hercules verstand sich schon bei der letzten CeBIT nicht sonderlich gut mit NVIDIA. Hercules wagte es immerhin Grafikkarten mit anderen Grafikchips (Kyro von STM) anzubieten. Dass NVIDIA dann vergas ein Hercules-Schild an dem "Wegweiser" auf der CeBIT anzubringen war wohl nur die Spitze des Eisbergs und der unausgesprochene Bruch zwischen den beiden Firmen. Offiziell bestätigte man natürlich nichts und Hercules führt ja immer noch Karten mit NVIDIA-Chips.
Da ATI seine Vertriebspolitik geändert hat und ihre hochentwickelten GPUs auch Dritten anbietet, nimmt man dies bei Hercules auch war. Wie ernst es den beiden Konzernen ist sieht man daran, dass schon im Februar 2002 die Radeon 8500DV unter dem Hercules Logo bei uns erscheinen soll. Denn die Radeon 8500 LE, die OEM-Version mit einem etwas niedrigerem Takt (250/250 MHz), werden relativ viele Firmen anbieten, bei der DV-Version wird jedoch wohl entweder ATI oder Hercules drauf stehen.
Veröffentlicht am 10.01.2002 00:00:00
Hercules wird Grafikkarten mit ATI-Chips anbieten. Nun ist es offiziell, ATI und Hercules sind eine Strategische Partnerschaft, wie es im Fachjargon heißt, eingegangen. Hercules verstand sich schon bei der letzten CeBIT nicht sonderlich gut mit NVIDIA. Hercules wagte es immerhin Grafikkarten mit anderen Grafikchips (Kyro von STM) anzubieten. Dass NVIDIA dann vergas ein Hercules-Schild an dem "Wegweiser" auf der CeBIT anzubringen war wohl nur die Spitze des Eisbergs und der unausgesprochene Bruch zwischen den beiden Firmen. Offiziell bestätigte man natürlich nichts und Hercules führt ja immer noch Karten mit NVIDIA-Chips.
Da ATI seine Vertriebspolitik geändert hat und ihre hochentwickelten GPUs auch Dritten anbietet, nimmt man dies bei Hercules auch war. Wie ernst es den beiden Konzernen ist sieht man daran, dass schon im Februar 2002 die Radeon 8500DV unter dem Hercules Logo bei uns erscheinen soll. Denn die Radeon 8500 LE, die OEM-Version mit einem etwas niedrigerem Takt (250/250 MHz), werden relativ viele Firmen anbieten, bei der DV-Version wird jedoch wohl entweder ATI oder Hercules drauf stehen.
« TDK: 2GB pro CD · ATI & Hercules
· Zahrl: AutorunForTheCD 4 verfügbar »