Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
ATi: Erste Abnehmer für Radeon
Veröffentlicht am 05.06.2001 23:00:00
Die ersten Grafikkarten diverser Firmen, welche auf ATi-Chips basieren, wurden nun auf der Computex präsentiert. Wie erst kürzlich berichtet hat sich ATi dazu entschlossen weltweit Produktions- und Distributions-Partnerschaften mit Grafikkartenherstellern einzugehen und diesen alle ATI-Grafiktechnologien zur Verfügung zu stellen. Diese erhalten dann nicht nur den Grafikchip, sondern ebenfalls Referenzdesigns zu den Karten, Treiberunterstützung sowie technische Supportleistungen. Nun stellten drei Firmen Grafikkarten auf der Computex vor, die auf ATi-Grafikchips basieren. FIC und Xelo bieten Karten mit dem Low-Cost Chip RADEON VE an und JETWAY eine Radeon mit 32MB DDR-RAM. Es wird somit nicht mehr lange dauern, bis auch die typischen und auch hierzulande vertretenen Labels ATi-Chips verbauen. Es bleibt nun abzuwarten ob ATi oder NVIDIA die besseren Marketing-Leute hat.
Veröffentlicht am 05.06.2001 23:00:00
Die ersten Grafikkarten diverser Firmen, welche auf ATi-Chips basieren, wurden nun auf der Computex präsentiert. Wie erst kürzlich berichtet hat sich ATi dazu entschlossen weltweit Produktions- und Distributions-Partnerschaften mit Grafikkartenherstellern einzugehen und diesen alle ATI-Grafiktechnologien zur Verfügung zu stellen. Diese erhalten dann nicht nur den Grafikchip, sondern ebenfalls Referenzdesigns zu den Karten, Treiberunterstützung sowie technische Supportleistungen. Nun stellten drei Firmen Grafikkarten auf der Computex vor, die auf ATi-Grafikchips basieren. FIC und Xelo bieten Karten mit dem Low-Cost Chip RADEON VE an und JETWAY eine Radeon mit 32MB DDR-RAM. Es wird somit nicht mehr lange dauern, bis auch die typischen und auch hierzulande vertretenen Labels ATi-Chips verbauen. Es bleibt nun abzuwarten ob ATi oder NVIDIA die besseren Marketing-Leute hat.
« Adaptec: RAID-Karte mit SO-DIMM-Stecker · ATi: Erste Abnehmer für Radeon
· ASUS: nForce-Board »