Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Athlon XP mit neuem Sockel?
Veröffentlicht am 22.08.2003 09:04:12
Ende des Sockel A - neuer Athlon XP 754 Pins Eine offizielle Bestätigung seitens AMD gibt es noch nicht, doch geht es nach dem amerikanischen Inquirer, so scheint es beschlossene Sache, dass der nächste Athlon XP mit 754 statt mit 462 Pins ausgestattet sein wird. Die Information soll aus einer noch nicht offengelegten Roadmap stammen, in der ein 754 Pin Prozessor mit dem Codenamen Paris erwähnt wird.
Dieser soll zwar auf den neuen technischen Fortschritten der kommenden Athlon64 Modelle basieren, jedoch weiterhin nur 32-Bit Code ausführen können. Der Athlon XP mit 754 Pins ist für das dritte Quartal des nächsten Jahres eingetragen, was dafür spricht, dass AMD den nun schon sehr alten Sockel A ablösen will und die Produktion auf den 940 Pin Athlon64 und Opteron, sowie den 754 Pin Athlon64 und nun auch Athlon XP beschränken will. Zum Einen führt dies zu einer enormen Kostenersparnis, zum Anderen soll der 32-Bit Athlon mit 64-Bit Technologie um einiges schneller sein, als die aktuellen Bartons.
Die Roadmap spricht weiter von einem Paris Nachfolger mit dem Namen Victoria, der dann auch für den Athlon XP das 90nm Zeitalter einläutet. Beide Chips sollen ein Singel Channel Speicher Interface haben und über einen 256 Kilobyte großen L2 Cache verfügen. Der Start der Athlon64 Modelle mit 940 und auch 754 Pins bleibt weiterhin der 22. September auf der Computex in Taiwan, passende Mainboards werden bis zum nächsten Jahr also reichlich verfügbar sein. Doch Befürchtungen werden laut, dass AMD sich mit diesem Schritt ins eigene Fleisch schneidet und den Software-Entwicklern den Grund nimmt, ihre Applikartionen auf 64-Bit zu portieren, da sowohl Opteron/Athlon64 als auch der neue Athlon XP mit altem 32-Bit Code umgehen können.
AlexG
Veröffentlicht am 22.08.2003 09:04:12
Ende des Sockel A - neuer Athlon XP 754 Pins Eine offizielle Bestätigung seitens AMD gibt es noch nicht, doch geht es nach dem amerikanischen Inquirer, so scheint es beschlossene Sache, dass der nächste Athlon XP mit 754 statt mit 462 Pins ausgestattet sein wird. Die Information soll aus einer noch nicht offengelegten Roadmap stammen, in der ein 754 Pin Prozessor mit dem Codenamen Paris erwähnt wird.
Dieser soll zwar auf den neuen technischen Fortschritten der kommenden Athlon64 Modelle basieren, jedoch weiterhin nur 32-Bit Code ausführen können. Der Athlon XP mit 754 Pins ist für das dritte Quartal des nächsten Jahres eingetragen, was dafür spricht, dass AMD den nun schon sehr alten Sockel A ablösen will und die Produktion auf den 940 Pin Athlon64 und Opteron, sowie den 754 Pin Athlon64 und nun auch Athlon XP beschränken will. Zum Einen führt dies zu einer enormen Kostenersparnis, zum Anderen soll der 32-Bit Athlon mit 64-Bit Technologie um einiges schneller sein, als die aktuellen Bartons.
Die Roadmap spricht weiter von einem Paris Nachfolger mit dem Namen Victoria, der dann auch für den Athlon XP das 90nm Zeitalter einläutet. Beide Chips sollen ein Singel Channel Speicher Interface haben und über einen 256 Kilobyte großen L2 Cache verfügen. Der Start der Athlon64 Modelle mit 940 und auch 754 Pins bleibt weiterhin der 22. September auf der Computex in Taiwan, passende Mainboards werden bis zum nächsten Jahr also reichlich verfügbar sein. Doch Befürchtungen werden laut, dass AMD sich mit diesem Schritt ins eigene Fleisch schneidet und den Software-Entwicklern den Grund nimmt, ihre Applikartionen auf 64-Bit zu portieren, da sowohl Opteron/Athlon64 als auch der neue Athlon XP mit altem 32-Bit Code umgehen können.
AlexG
Ähnliche Artikel
13.05.2003 09:38:57: AMD: Athlon XP 3200+ präsentiert
AMD präsentiert nun also wieder einen neuen Prozessor und versucht mit dem neuen Athlon XP3200+ wieder etwas verlorenen Boden gegenüber Intel gut zu machen....
10.02.2003 11:18:42: AMD: Athlon XP 3000+ eingeführt
Endlich hat AMD den lange erwarteten AMD Athlon 3000+ mit dem neuen Barton Kern eingeführt....
02.10.2002 11:46:20: AMD: Athlon XP 2700+ und 2800+
Endlich ist es so weit, und AMD erhöht mit dem Launch seiner neuen Athlon XP CPUs endlich den Frontside Bus. Die Verbindung zwischen Northbridge und Prozessor beim Athlon XP gilt ja schon seit längere...
24.09.2002 10:36:21: AMD: Mobile Athlon XP 1900+ und 2000+
AMD stellt heute seine beiden neuen Notebook Prozessoren vor....
21.08.2002 12:02:33: AMDs stellt Athlon XP 2400+ und 2600+ vor
AMD versucht wieder Anschluss an Intel zu finden. Während die neuen schnellen Intel Pentium 4 Prozessoren noch nicht angekündigt sind, stellt AMD seine zwei neuen Flaggschiffe vor....
20.06.2002 09:48:00: Elitegroup: DeskNote nun mit Athlon XP
Elitegroup hat mit seinen DeskNotes eine Marktlücke entdeckt. Es ist quasi ein Notebook ohne Akku. Das DeskNote mit Pentium 4 hatte WCM schon im Test und für gut befunden. ...
10.06.2002 12:19:05: AMD stellt Athlon XP Prozessor 2200+ vor
Heute ist es also so weit. AMD laucht seine neue Prozessorserie, die auf dem neuen Thoroughbred Kern basiert. So neu ist das Vollblut allerdings gar nicht, denn im Grunde genommen ist er nur wenig me...
27.04.2002 22:00:42: AMD: Mobiler Athlon XP in 0,13µm
Nun hat auch AMD demonstriert, dass man den Schritt zur modernen 0,13 Mikron-Technologie vollzogen hat....
08.01.2002 00:00:00: AMD bringt Athlon XP 2000+
Gleichzeitig mit dem Launch des Pentium 4 mit Northwood Kern hat auch AMD seinen neuesten Streich mit 1,666GHz präsentiert...
05.11.2001 00:00:00: AMD stellt Athlon XP 1900+ vor
Lediglich etwas länger als einen Monat hat es gedauert, bis AMD eine neue, höher getaktete Version des Athlon XP ins Rennen um die Gunst der Käufer schickt...
AMD präsentiert nun also wieder einen neuen Prozessor und versucht mit dem neuen Athlon XP3200+ wieder etwas verlorenen Boden gegenüber Intel gut zu machen....
10.02.2003 11:18:42: AMD: Athlon XP 3000+ eingeführt
Endlich hat AMD den lange erwarteten AMD Athlon 3000+ mit dem neuen Barton Kern eingeführt....
02.10.2002 11:46:20: AMD: Athlon XP 2700+ und 2800+
Endlich ist es so weit, und AMD erhöht mit dem Launch seiner neuen Athlon XP CPUs endlich den Frontside Bus. Die Verbindung zwischen Northbridge und Prozessor beim Athlon XP gilt ja schon seit längere...
24.09.2002 10:36:21: AMD: Mobile Athlon XP 1900+ und 2000+
AMD stellt heute seine beiden neuen Notebook Prozessoren vor....
21.08.2002 12:02:33: AMDs stellt Athlon XP 2400+ und 2600+ vor
AMD versucht wieder Anschluss an Intel zu finden. Während die neuen schnellen Intel Pentium 4 Prozessoren noch nicht angekündigt sind, stellt AMD seine zwei neuen Flaggschiffe vor....
20.06.2002 09:48:00: Elitegroup: DeskNote nun mit Athlon XP
Elitegroup hat mit seinen DeskNotes eine Marktlücke entdeckt. Es ist quasi ein Notebook ohne Akku. Das DeskNote mit Pentium 4 hatte WCM schon im Test und für gut befunden. ...
10.06.2002 12:19:05: AMD stellt Athlon XP Prozessor 2200+ vor
Heute ist es also so weit. AMD laucht seine neue Prozessorserie, die auf dem neuen Thoroughbred Kern basiert. So neu ist das Vollblut allerdings gar nicht, denn im Grunde genommen ist er nur wenig me...
27.04.2002 22:00:42: AMD: Mobiler Athlon XP in 0,13µm
Nun hat auch AMD demonstriert, dass man den Schritt zur modernen 0,13 Mikron-Technologie vollzogen hat....
08.01.2002 00:00:00: AMD bringt Athlon XP 2000+
Gleichzeitig mit dem Launch des Pentium 4 mit Northwood Kern hat auch AMD seinen neuesten Streich mit 1,666GHz präsentiert...
05.11.2001 00:00:00: AMD stellt Athlon XP 1900+ vor
Lediglich etwas länger als einen Monat hat es gedauert, bis AMD eine neue, höher getaktete Version des Athlon XP ins Rennen um die Gunst der Käufer schickt...
« HP: Einsteiger-Kamera für unter 200 Euro · Athlon XP mit neuem Sockel?
· Philips: 8fach DVD Plus Brenner »