WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » ASUS öffnet Eeepad Transformer für Custom ROMs

ASUS öffnet Eeepad Transformer für Custom ROMs
Veröffentlicht am 23.02.2012 15:36:54

Taipeh (pte001/23.02.2012/06:00) - Der taiwanesische Elektronikhersteller ASUS http://asus.com hat ein Tool zum Entsperren des Bootloaders seines Tablets "Eeepad Transformer Prime" veröffentlicht. Der Touchscreen-PC, der zu den aktuell leistungsfähigsten Mobilgeräten im Android-Segment zählt, kann nun von Community-Bastlern mit alternativen Portierungen des Betriebssystems bespielt und mit neuen Funktionen ausgestattet werden.

Die Veröffentlichung des Bootloader Unlockers erfüllt damit ein Versprechen, dass das Unternehmen gegenüber seinen Kunden Ende des vergangenen Monats gegeben hatte. Schon früher wurde mit dem Release eines offiziellen Updates auf Android 4 "Ice-Cream Sandwich" eine weitere Zusage eingelöst.

Die im Support-Bereich der Produktseite herunterladbare, 622 Kilobyte große APK ermöglicht den unproblematischen Zugriff auf die Fastboot-Funktion des Gerätes. Über diese ist es möglich, selbst angepasste Versionen von Android auf das Gerät aufzuspielen. Dies erlaubt in Zukunft der Nutzercommunity, kommende Android-Versionen mit dem Eee Pad Transformer Prime zu nutzen, selbst wenn ASUS diese nicht mehr offiziell unterstützt.

Die Benutzung des Entsperrprogramms setzt eine vorhergehende Installation der aktuellsten Betriebssystem-Updates voraus. Der Hersteller weist zudem auf den Verlust der Garantie durch das Bespielen mit einem nicht-offiziellen ROM hin. Die Firma hatte in den vergangenen Monaten zahlreiche Beschweren von Tablet-Nutzern erhalten, die gegen die Absicherung des Bootloaders protestiert hatten.

Damit sind nun Projekte wie CyanogenMod http://cyanogenmod.com am Zug, die sich auf die Erstellung von selbstangepassten Android-Versionen spezialisiert haben. Dort hat man Mitte Januar einen neuen Meilenstein gesetzt, denn seitdem sind gleichzeitig mehr als eine Mio. Geräte mit der Community-Version des Google-Systems in Betrieb (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/20120112011 ).

Nicht immer verhindert ein gesperrter Bootloader die Entwicklung von Custom-ROMs. Schon öfters ermöglichten Fehler in der Sicherheitsarchitektur oder Software der Geräte trotzdem das Bespielen mit alternativen Builds. So wird etwa das Milestone-Smartphone von Motorola dank eines Lecks bis heute mit einer angepassten Variante der CyanogenMod versorgt, die stetig um neue Funktionen erweitert wird.

Supportbereich für das Eee Pad Transformer Prime auf asus.com:
http://support.asus.com/Download.aspx?SLanguage=en&m=Eee+Pad+Transformer+Prime+TF201&p=20&s=16



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Colexio: Taxi-Sharing per Smartphone-App · ASUS öffnet Eeepad Transformer für Custom ROMs · Storage Managementsystem openAttic wird auf der CeBIT vorgestellt »

WCM » News » Feber 2012 » ASUS öffnet Eeepad Transformer für Custom ROMs
© 2013 Publishing Team GmbH