WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2000 » Asguard-Boot-Show

PCs & Komponenten
Asguard-Boot-Show
Veröffentlicht am 06.06.2000 23:00:00

Die neuesten Produkte und IT-Lösungen bei Asguard Asguard und ihre Partnerfirmen präsentieren am 16.6.2000 auf der MS Admiral Tegetthoff ihre neuesten Produkte. Die MS Tegetthoff liegt bei dem DDSG Schiffahrtszentrum, 1020 Wien, Handelskai 265 vor Anker und ist für alle Interessierten zugänglich. In gemütlicher Atmosphäre und hoffentlich ohne Seekrankheit, werden einige der neuesten Innovationen am PC-Sektor vorgestellt.

Produktpräsentation von TECO: 10.00 bis 10.20 Uhr und 15.00 bis 15.20 Uhr
(Monitore, LCD-Monitore, Scanner, Digitalkameras, ....)
TECO präsentiert erstmals in Österreich, neben weiteren Produktneuheiten, einen neuen und innovativen Notebook-Scanner. Da dieser ja transportabel sein soll, scannt dieser bis zum A6-Format. Der Flachbett-Scanner verfügt über eine optische Auflösung von 300dpi, Hot Plug & Play und eine USB-Schnittstelle. Somit ist man unterwegs auch immer in der Lage, Fotos und Dokumente schnell zu digitalisieren, um diese weiter zu verarbeiten oder zu versenden. Ob dies der Akku lange mitmacht wird ist fraglich – aber vielleicht verfügt der Scanner ja über einen eigenen, denn dies wird sich erst auf der Präsentation zeigen. Eine nähere Produktbeschreibung wird aber sicherlich bald folgen.

Produktpräsentation von ABIT 10.30 bis 10.50 Uhr und 15.30 bis 15.50 Uhr
(Motherboards, VGA-Karten, ...)
ABIT stellt u. a. das neue KA7, ein AMD Athlon Motherboard mit 6 PCI und modernster SoftMenuTMIII Technologie, mit dem man bequem alle Einstellungen tätigen kann, vor. Das Board für AMD-K7 Athlon 200MHz FSB Prozessoren beruht auf dem neuen VIA VT8371(KX133) / VIA 686A Chipsatz. Natürlich werden alle aktuellen Standards der Industrie werden und die Features des KX133 genutzt, wie Advanced Configuration und Power Management Interface (ACPI), AGP 2X/4X und 100/133MHz SDRAM Speicherbustakte. Das KA7 besitzt vier 168-pin DIMM Sockel für PC100/PC133 SDRAM Module für bis zu 2 Gigabytes Speicher. (8, 16, 32, 64, 128, 256, 512MB SDRAM). Zusätzliche Stabilität wird durch das Beifügen von 6 Chips zur Datenpufferung erreicht.

Produktpräsentation von UMAX 11.00 bis 11.20 Uhr und 16.00 bis 16.20 Uhr
(Notebooks, Scanner...)
UMAX präsentiert neben den neuesten Notebooks auch die neueste Scanner-Generation, den PowerLook 1100 und den PowerLook 2100XL. Der PowerLook 1100 verfügt über einen erweiterten digitalen Kalibrierungsalgorithmus, 1200dpi optische Auflösung, integrierten intelligenten Resampling Algorithmus, Bit-Enhancement-Technology für 42-bit Farbqualität und vieles mehr. Mit der Mirror-Moving-Technology für hohe Produktivität und Flexibilität überzeugt der neue A3-Scanner PowerLook 2100XL. Einige Features des PowerLook 2100XL: 800 x 1600 dpi CCD, 36 bit H/W (12 bit A/D), 42 bit (BET), max. Dynamikumfang bis zu 3.4D, SCSI-II-Schnittstelle. Auch hier wird eine nähere Produktbeschreibung noch folgen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Sicherheitslücke im Novell-Client für NT ? · Asguard-Boot-Show · Schachprogramm bestreitet offizielles Turnier »

WCM » News » Juni 2000 » Asguard-Boot-Show
© 2013 Publishing Team GmbH