Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Ars Electronica 2006
Veröffentlicht am 23.08.2006 11:06:16
Das Linzer Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft nähert sich seiner Eröffnung. Am 31. August wird es eröffnet und am 5 September endet es wieder fulminant. Der Titel dieses Jahr ist "Simplicity - the art of complexity". Das sehr umfangreiche Programm steht online zur Verfügung. Es gibt Symposen, Konferenzen, Konzerte, Ausstellungen, kurz gesagt, jede Menge zum Staunen und Diskutieren.
Der Festival-Blog garantiert permanent frische News und Hintergrundinformationen. Während der Ars Electronica wird www.aec.at/simplicity zum Online-Showcase und liefert Live-Streams von Symposien sowie Online-Reports und Podcasts zum Festivalgeschehen.
Auf dem Linzer Hauptplatz findet übrigens am 1.September das Projekt „moon ride“ statt zu dem alle BesucherInnen eingeladen sind. Die Beteiligung ist allerdings eher etwas für sportliche und ehrgeizige, denn die Teilnehmer dürfen sich auf Fahrräder setzen und Strom erzeugen. Die gespeicherte elektrische Energie soll dann einen schwebenden Ballon zum Leuchten bringen. Rundherum wird ein Happening veranstaltetet – dabei sein ist eben alles.
Hier ein paar Impressionen um sich schon einmal in Stimmung zu bringen:

Festival-Blog
Programm
Robert Wanderer
Veröffentlicht am 23.08.2006 11:06:16
Das Linzer Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft nähert sich seiner Eröffnung. Am 31. August wird es eröffnet und am 5 September endet es wieder fulminant. Der Titel dieses Jahr ist "Simplicity - the art of complexity". Das sehr umfangreiche Programm steht online zur Verfügung. Es gibt Symposen, Konferenzen, Konzerte, Ausstellungen, kurz gesagt, jede Menge zum Staunen und Diskutieren.
Der Festival-Blog garantiert permanent frische News und Hintergrundinformationen. Während der Ars Electronica wird www.aec.at/simplicity zum Online-Showcase und liefert Live-Streams von Symposien sowie Online-Reports und Podcasts zum Festivalgeschehen.
Auf dem Linzer Hauptplatz findet übrigens am 1.September das Projekt „moon ride“ statt zu dem alle BesucherInnen eingeladen sind. Die Beteiligung ist allerdings eher etwas für sportliche und ehrgeizige, denn die Teilnehmer dürfen sich auf Fahrräder setzen und Strom erzeugen. Die gespeicherte elektrische Energie soll dann einen schwebenden Ballon zum Leuchten bringen. Rundherum wird ein Happening veranstaltetet – dabei sein ist eben alles.
Hier ein paar Impressionen um sich schon einmal in Stimmung zu bringen:


Festival-Blog
Programm
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
24.04.2006 09:19:25: Komplexe Welt im Mittelpunkt der Ars Electronica
Mit den Herausforderungen einer komplexen Welt beschäftigt sich die Ars Electronica 2006. Das Linzer Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft findet heuer von 31. August bis 5. Septe...
20.03.2006 15:50:45: Prix Ars Electronica 2006 - Extended Deadline!
Aufgrund vieler Anfragen von KünstlerInnen und Einreichenden haben wurde die Einreichfrist zur Teilnahme am Prix Ars Electronica 2006 bis 24. März 2006 verlängert!...
14.02.2003 12:50:28: Prix Ars Electronica
Der diesjährige Prix Ars Electronica-Wettbewerb wird dieses Jahr vom ORF Oberösterreich organisiert. Von 11. bis 13. April wird sich in Linz 5 eine international besetzte Juries den Arbeiten widmen un...
Mit den Herausforderungen einer komplexen Welt beschäftigt sich die Ars Electronica 2006. Das Linzer Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft findet heuer von 31. August bis 5. Septe...
20.03.2006 15:50:45: Prix Ars Electronica 2006 - Extended Deadline!
Aufgrund vieler Anfragen von KünstlerInnen und Einreichenden haben wurde die Einreichfrist zur Teilnahme am Prix Ars Electronica 2006 bis 24. März 2006 verlängert!...
14.02.2003 12:50:28: Prix Ars Electronica
Der diesjährige Prix Ars Electronica-Wettbewerb wird dieses Jahr vom ORF Oberösterreich organisiert. Von 11. bis 13. April wird sich in Linz 5 eine international besetzte Juries den Arbeiten widmen un...
« Microsoft kooperiert mit Facebook · Ars Electronica 2006
· Futura 2006 »