WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2003 » AquaMark 3

Software
AquaMark 3
Veröffentlicht am 26.03.2003 11:45:28

JoWooD Productions wird demnächst das Benchmark-Programm AquaMark3 vorstellen. Bereits verfügbar ist ein Trailer, welcher Ausschnitte aus dem Benchmark darstellt. Aquamark 2.3 war bislang nur für die Presse vorbehalten, erst nach Ausfüllen einer mehrseitigen NDA Erklärung konnten die Journalisten oder Tester diesen Benchmark einsetzen. Im Gegensatz dazu wird Aquamark 3 erfreulicherweise allen zur Verfügung gestellt werden. Schon Aquamark 2.3 stellt hohe Anforderungen an die Grafikkarten und war bislang eine der wenigen Benchmarks, welche nicht nur auf einer realen Engine basierten, sondern auch DirectX 8.1 voll ausschöpften. JoWooD geht bei der Gegenüberstellung der realen Engines und den synthetischen Benchmarks noch einen Schritt weiter: "Im Gegensatz zu so genannten synthetischen Benchmarks beruht die Ausführungsgeschwindigkeit moderner PC-Spiele zunehmend weniger auf dem Können einzelner Entwickler."

Ein weiteres Argument soll bei der stetig wachsenden Anzahl von Spielen die Basis so genannter Game-Engines sein, welche bereits angepasste Lösungen bieten. Dies unterscheidet sie von synthetischen Benchmarks, die eine andere Architektur und Laufzeitverhalten aufweisen sollen. Daraus resultieren Abweichungen von den tatsächlichen Verhältnissen in Spielen. Der AquaMark3 Benchmark basiert auf einer Real-World Game-Engine, welche bei dem Game AquaNox 2: Revelation und in Spellforce verwendetet wird (krass™ Engine) und basiert auf dem aktuellen Set der DirectX 8 & (einigen) DirectX 9 Features.



Laut JoWooD Productions bietet AquaMark3 vordefinierte Testschemata an. Der einfachste Test führt eine Reihe von Spielsituationen unter vom Benutzer einstellbaren Bedingungen aus. Die Situationen fokusieren sich jeweils auf unterschiedliche Features, wie sie in heutigen Spielen eingesetzt werden. Der dabei erzeugte Standardreport bietet die Möglichkeit, sowohl eine umfassende Analyse, aber auch Einzelanalysen der verschiedenen Szenen bis hin zur Analyse der Einzelresultate auf Framebasis durchzuführen. Neben dem Standardtest erlaubt AquaMark3 Serientests mit automatisierter Total-Variation, um die gesamte Bandbreite einer spezifischen Hardwarefunktion auszumessen. Diese Tests können mehrere Stunden dauern, sollen aber dafür Ergebnisse mit einer statistisch hohen Signifikanz aufweisen. Alle Ergebnisse können durch vordefinierte Microsoft® Excel-Tabellen visualisiert und ausgewertet werden.

AquaMark3 erscheint in Kürze und wird versionsabhängig auf der Website AquaMark3 zum Download angeboten.

pit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kill for Cash?! · AquaMark 3 · RealOne-Player für Tungsten T nun verfügbar »

WCM » News » März 2003 » AquaMark 3
© 2013 Publishing Team GmbH