WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2007 » Apple will nach Vorwürfen ökologischer produzieren

PCs & Komponenten
Apple will nach Vorwürfen ökologischer produzieren
Veröffentlicht am 04.05.2007 10:18:34

Der amerikanische Computerkonzern Apple will "grüner" werden. Nachdem Greenpeace Anfang April eine Liste der umweltfreundlichsten Hersteller veröffentlicht hatte, auf der Apple unter 14 Unternehmen - wie auch im Vorjahr - den letzten Platz eingenommen hat, wehrt sich die Firma nun gegen die Kritik der Umweltschützer. Tatsächlich seien viele giftige Chemikalien bereits aus Apple-Produkten entfernt worden, teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. Vorstandschef Steve Jobs kritisierte das Greenpeace-Ranking: Die Konkurrenten Dell, Hewlett Packard und Lenovo seien lediglich auf Grund ihrer Pläne, giftige Stoffe zu reduzieren, höher gereiht worden. Apple hingegen habe vieles bereits schon umgesetzt, jedoch bisher nicht kommuniziert.

So habe Apple eigenen Angaben zufolge Mitte 2006 als erstes Unternehmen in der Computerindustrie bleihaltige Kathodenstrahlmonitore (CRT-Bildschirme) aus dem Angebot genommen. Die Computerhersteller Dell, Gateway, Hewlett Packard und der Gewinner der Greenpeace-Studie, Lenovo, würden diese Geräte nach wie vor verwenden, kritisierte Jobs.

Eigenen Angaben zufolge produziert Apple nach der RoHS-Richtlinie der EU, die giftige Substanzen bei der Herstellung und Verarbeitung von elektrischen und elektronischen Geräten und Bauteilen verbietet. Chemikalien wie Cadmium, Krebs erregendes sechswertiges Chrom, oder schädliche Flammschutzmittel werden bei Apple schon seit Jahren nicht mehr verwendet, sagte Jobs.

Arsenlose TFT-Displays

Noch im Jahr 2007 will Apple erstmals Flüssigkristallbildschirme (LCD-Monitore) ohne Arsengehalt im Glas auf den Markt bringen. Bis Ende des Jahres sollen zudem die ersten Quecksilber-freien Monitore mit Leuchtdioden-Technologie (LED) erhältlich sein, kündigte das Unternehmen an.

Mit einer Reduktion von PVC in seinen Produkten habe Apple bereits vor zwölf Jahren begonnen und bromhaltiges Flammschutzmittel wurde ab 2001 begrenzt eingesetzt. Bis 2008 wolle man diese Stoffe gänzlich durch andere Materialien ersetzen, teilte Jobs mit.

Greenpeace hatte den Erstplatzieren Lenovo unter anderem dafür gelobt, dass sich das chinesische Unternehmen vorbildlich für die Verminderung von Elektroschrott einsetze. HP und Dell recyclen laut Apple zehn Prozent der verkauften Produkte, Apple selbst 9,5 Prozent. Bis Ende 2007 sollen es 13 Prozent sein und 2008 will man ein Fünftel recyclen, kündige Jobs an.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 1 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« IBM beschleunigt Computer-Chips mit Vakuum · Apple will nach Vorwürfen ökologischer produzieren · +++Intel+++Acer+++MED+++ »

Kommentar

iphony

Beiträge: 4
Registriert: 2007-11-05

#2090 Veröffentlicht am: 13.11.2007 10:35:57
ist das iphone jetzt eigentlich sicher oder gibt es irgendwo Infos dazu, was genau drin steckt und ob es irgendwie schädlich sein oder werden könnte?

WCM » News » Mai 2007 » Apple will nach Vorwürfen ökologischer produzieren
© 2013 Publishing Team GmbH