WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2012 » Apple vs. Microsoft: App bringt Todfeind auf iPad

Apple vs. Microsoft: App bringt Todfeind auf iPad
Veröffentlicht am 17.04.2012 19:01:26

San Jose 14.04.2012/06:10) - Eine innovative App namens "Win8 Metro Testbed" des Unternehmens Splashtop
Remote desktop software with high performance video & audio vereint zwei sonst kaum kompatible Welten miteinander. Sie bringt die Consumer Preview von Microsoft Windows 8 auf Apples iPad. Dabei setzt das Tool auf eine Streaminglösung via WLAN und ermöglicht den Nutzern des Tablets aus Cupertino damit den Test des kommenden Betriebssystems auf Basis einer Touchoberfläche.</p>

Das Programm richtet sich an erfahrene, experimentierfreudige Nutzer sowie Entwickler und erfordert den Besitz eines Rechners, auf dem sich Windows installieren lässt. Läuft die jüngste Vorschauversion des Systems einmal, lässt sich nach der Installation eines "Streamer"-Programms selbiges drahtlos auf das iPad übertragen. Die Verbindung ist dabei mit einem Kennwort gesichert.
<p>Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine bloße Darstellung des Systems, sondern um optimierten Remotezugriff. Mit einer Rate von 60 Bildern pro Sekunde verspricht "Win8 Metro Testbed" flüssige Nutzung von Systemfunktionen und Software. Dabei wird die Metro-Oberfläche auf die Bildschirmauflösung des Tablets angepasst und erkennt auch alle Windows-spezifischen Steuerungsgesten.</p>

Weil die Berechnung sämtlicher Vorgänge nach wie vor am PC erfolgt, lassen sich damit die für Slates und Pads geltenden Hardware-Anforderungen umgehen. Folglich ist das Betriebssystem auf dem iPad uneingeschränkt nutzbar, was auch für installierte Programme gilt, unabhängig davon, ob diese für Touch- oder Mausbedienung optimiert sind. Bislang ist Windows 8 nur auf relativ teuren Slate-PCs installierbar.</p>
<p>Ein Problem birgt jedoch die Nutzung des "Testbed" auf der ersten und zweiten Generation des iPad. Mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel erfüllen diese zwar die Mindestanforderung für den Einsatz der "Metro"-Oberfläche des neuen Windows, bieten jedoch zu wenig Platz um zwei Apps nebeneinander laufen zu lassen. Beheben lässt sich dies mit einer Umstellung auf eine Widescreen-Auflösung über die Einstellungen des Betriebssystems, was aber wiederum schwarze "Filmstreifen" am oberen und unteren Rand des Bildschirms nach sich zieht.
<p>Splashtop verkauft "Win8 Metro Testbed" im Rahmen einer Aktion aktuell für rund 20 Euro im iTunes-Store, wird den Preis aber bald auf den doppelten Betrag anheben. Erste Tablets mit Windows 8 dürften im Laufe der zweiten Jahreshälfte vorgestellt werden. Die finale Version des Betriebssystems wird für Herbst erwartet.


Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Prognose: Fahrerlose Autos bis 2020 alltagstauglich · Apple vs. Microsoft: App bringt Todfeind auf iPad · IQook: Gorenje bringt smartes Kochsysten »

WCM » News » April 2012 » Apple vs. Microsoft: App bringt Todfeind auf iPad
© 2013 Publishing Team GmbH