Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Apple verbessert Aperture
Veröffentlicht am 26.09.2006 10:22:15
Die neue Version 1.5 der Postproduction-Software für Fotografen wurde an vielen Stellen verbessert. Im Hintergrund, aber für die Arbeit dennoch sehr von Vorteil, ist die neue offene Dateiverwaltung welche XMP-Metadaten unterstützt und sich nahtlos in iLife '06 und iWork '06 einbindet. Durch die neue Dateiverwaltung kann man von jedem einzelnen Bild hochauflösende Previews erstellen, sodass Anwender Fotos betrachten, bewerten, verwalten oder auch als Slideshow ausgeben können, auch wenn kein Zugriff auf die Originaldatei besteht. Somit kann man die Original-Bilddaten auf DVD abspeichern und muss den Speicher des Systems nicht belasten.
"Aperture hat Fotografen auf der ganzen Welt das Vertrauen gegeben, ihre Arbeit auf eine neue Art zu definieren", sagt Rob Schoeben, Vice President Applications Product Marketing von Apple. "Mit Aperture 1.5 haben wir eine offene Dateiverwaltung eingeführt und den Workflow verbessert, um eine noch flexiblere und leistungsstärkere Lösung anzubieten."
Das angesprochene Zusammenspiel mit anderer Apple-Software bedeutet unter anderem, dass Fotografen jetzt mit iWeb sehr einfach eine Website, dank Keynote eine ansprechende Präsentation und mit iDVD eine eigene professionelle DVD erstellen können - und das alles mit JPEG-Versionen der Bilder aus der Aperture-Bibliothek, die man mit lediglich einem Mausklick integrieren kann. Bilder aus Aperture können in iPhoto kopiert und somit über iTunes 7 direkt auf den iPod synchronisiert werden.
Neben der Verwaltung ist die Bildkorrektur der zweite wichtige Eckpfeiler von Aperture. Es wird neben typischen Werkzeugen auch ein Kantenscharfzeichnungsfilter geboten und ein Farbmanagement-Tool mit dem Fotografen die Farbnuancierung, die Sättigung und die Brillanz von spezifischen Farbwerten eines Bildes einstellen können.

Aperture 1.5 ist für alle Aperture 1.0-Kunden als kostenloses Software Update erhältlich. Aperture 1.5 können Neukunden im Apple Fachhandel und im Apple Store für 319,- Euro bestellen.
Apple Store
Robert Wanderer
Veröffentlicht am 26.09.2006 10:22:15
Die neue Version 1.5 der Postproduction-Software für Fotografen wurde an vielen Stellen verbessert. Im Hintergrund, aber für die Arbeit dennoch sehr von Vorteil, ist die neue offene Dateiverwaltung welche XMP-Metadaten unterstützt und sich nahtlos in iLife '06 und iWork '06 einbindet. Durch die neue Dateiverwaltung kann man von jedem einzelnen Bild hochauflösende Previews erstellen, sodass Anwender Fotos betrachten, bewerten, verwalten oder auch als Slideshow ausgeben können, auch wenn kein Zugriff auf die Originaldatei besteht. Somit kann man die Original-Bilddaten auf DVD abspeichern und muss den Speicher des Systems nicht belasten.
"Aperture hat Fotografen auf der ganzen Welt das Vertrauen gegeben, ihre Arbeit auf eine neue Art zu definieren", sagt Rob Schoeben, Vice President Applications Product Marketing von Apple. "Mit Aperture 1.5 haben wir eine offene Dateiverwaltung eingeführt und den Workflow verbessert, um eine noch flexiblere und leistungsstärkere Lösung anzubieten."
Das angesprochene Zusammenspiel mit anderer Apple-Software bedeutet unter anderem, dass Fotografen jetzt mit iWeb sehr einfach eine Website, dank Keynote eine ansprechende Präsentation und mit iDVD eine eigene professionelle DVD erstellen können - und das alles mit JPEG-Versionen der Bilder aus der Aperture-Bibliothek, die man mit lediglich einem Mausklick integrieren kann. Bilder aus Aperture können in iPhoto kopiert und somit über iTunes 7 direkt auf den iPod synchronisiert werden.
Neben der Verwaltung ist die Bildkorrektur der zweite wichtige Eckpfeiler von Aperture. Es wird neben typischen Werkzeugen auch ein Kantenscharfzeichnungsfilter geboten und ein Farbmanagement-Tool mit dem Fotografen die Farbnuancierung, die Sättigung und die Brillanz von spezifischen Farbwerten eines Bildes einstellen können.

Aperture 1.5 ist für alle Aperture 1.0-Kunden als kostenloses Software Update erhältlich. Aperture 1.5 können Neukunden im Apple Fachhandel und im Apple Store für 319,- Euro bestellen.
Apple Store
Robert Wanderer
« Motorola warnt Symbol vor Scheitern der Fusion · Apple verbessert Aperture
· Das Handy als Lebensretter bei Alpinunfällen »