WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 35 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2007 » Apple steigt mit iPhone ins Handy-Geschäft ein

Mobile Computing
Apple steigt mit iPhone ins Handy-Geschäft ein
Veröffentlicht am 10.01.2007 10:15:54

Der Computerkonzern Apple steigt mit einem kompakten Alleskönner ins Handy-Geschäft ein. Firmenchef Steve Jobs stellte auf der Messe Macworld 2007 in San Francisco ein "revolutionäres" Mobiltelefon mit Funktionen des popularen Musikplayers iPod vor. Das Gerät mit dem Namen iPhone hat unter anderem ein berührungsempfindliches Display statt einer Tastatur. Es kann mit Musik und Videos aus iTunes befüllt werden, sowie mit dem Computer synchronisiert und für Emails genutzt. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 3,5 Zoll (knapp neun Zentimeter). Das 11,6 Millimeter dicke iPhone verfügt auch über eine Kamera. "Wir werden das Telefon neu erfinden", versprach Jobs.

Apple TV im Wohnzimmer

Zuvor präsentierte er ein Gerät, dass Musik und Filme vom PC ins Wohnzimmer bringt. Es heißt Apple TV, hat eine Festplatte mit 40 Gigabyte Speichervolumen und kann mit bis zu fünf PCs synchronisiert werden. Apple TV kommt im Februar in den USA für 299 Dollar in den Handel und kann mit Mac- und Windows-Computern arbeiten. Es war ursprünglich unter dem Arbeitsnamen iTV bekannt.

Über den Online-Shop iTunes wurden inzwischen mehr als zwei Milliarden Songs verkauft, sagte Jobs. Zur Zeit seien es fünf Millionen Pro Tag. Die Marke von einer Milliarde Musiktiteln hatte iTunes im Februar 2006 erreicht. Man verkaufe in den USA inzwischen mehr Musik als Amazon.com und sei auf dem vierten Platz, betonte Jobs.

Seit dem Start des Downloads von TV-Serien im Herbst 2005 bei iTunes seien 40 Millionen Serienfolgen heruntergeladen worden. Der iTunes Store wird künftig auch Filme des US-Studios Paramount verkaufen. Damit wird das Angebot auf 250 Streifen steigen. Paramount hat in seiner Bibliothek Filme wie "Forrest Gump" oder "Mission: Impossible". Bisher konnte man sich bei Apple nur Disney-Kinofilme herunterladen. Davon seien seit dem Start des Angebots im vergangenen September 1,3 Millionen verkauft worden.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.11.2006 12:52:41: Apple stellt Update für Aperture zur Verfügung und bietet Demo-Version an
Mit der Version 1.5.1 bietet Apple Kunden seiner professionellen RAW-Worksflow-Software ein in weiten Bereichen verbessertes Update an. Dies betrifft vor allem die Zuverlässigkeit und die Geschwindig...

31.10.2006 11:52:32: Apple stellt Patch für MacBook-Nutzer bereit
Apple hat einen Patch bereitgestellt, der das bei einigen MacBooks aufgetretene Problem des plötzlichen Herunterfahrens des Rechners beheben soll....

24.10.2006 12:59:58: Apple Stores down - Neue MacBook Pros erwartet
Es ist Dienstag und die Apple Stores sind down. Wie immer in derartigen Situationen ziert ein virtueller Sticker die Startseite. Erwartet werden neue MacBook Pro Modelle mit Intels Core 2 Duo....

28.02.2006 19:36:12: Apple stellt neuen Mac mini mit Intel-CPU und als Media-Hub vor
Wie erwartet hat Steve Jobs vor Journalisten im Rahmen einer Pressekonferenz in der Apple-Zentrale im kalifornischen Cupertino nun auch den Mac mini mit Intel-CPU vorgestellt. Apples Einstiegs-System ...

26.07.2005 21:18:45: Apple stellt Update für iPhoto zum Download bereit
Der kalifornische Hard- und Softwarehersteller bietet nun ein weiteres Update für die in iLife 05 enthaltene Fotoverwaltungsoftware iPhoto an. Das Update ist wie immer über die Softwareaktualisierung ...

26.07.2005 14:03:01: Apple stellt wie erwartet neue iBooks und Mac mini vor
Wie erwartet hat Apple heute sowohl das Angebot an Mac minis als auch bei den Einsteigernotebooks iBook einem kleinen Update unterzogen. Wirkliche Überraschungen blieben dabei allerdings aus....

01.06.2005 11:58:27: Apple stellt QuickTime 7.0.1 Online
Apple veröffentlichte nun ein mit 26,6MByte recht umfangreiches Update für die mit Apples MacOS X Tiger ausgelieferte Version von QuickTime. Damit ist Apple Multimedia-Engine bei der Version 7.0.1 ang...

09.05.2005 22:01:04: Apple stellt iTunes 4.8 für MacOS X und Windows XP Online
Apple bietet nun mit iTunes 4.8 eine aktualisierte Version der Musik-Software für MacOS X sowie Windows XP an. Zu den Neuerungen zählen laut Apple unter anderem neue Funktionen im iTunes Music Store....


« IBM Österreich bekommt neuen Chef · Apple steigt mit iPhone ins Handy-Geschäft ein · Neuer AMD Athlon 64 X2 6000+ »

WCM » News » Jänner 2007 » Apple steigt mit iPhone ins Handy-Geschäft ein
© 2013 Publishing Team GmbH