Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 31.01.2005 16:44:03
Gemunkelt wurde ja schon seit Wochen darüber. Und auch wenn es zur Macworld in San Francisco zu Beginn dieses Jahres keine entsprechende Ankündigung gab – dass sie kommen war fix. Nun aber ist’s offiziell: Apple stellt ein neues Line-Up an PowerBooks vor. Optimisten allerdings werden enttäuscht sein. In den neuen Geräten werkt weiterhin ein PowerPC G4-Prozessor und nicht bereits ein G5. Auch am Design hat sich nichts geändert. Dennoch: „Apple hat die innovativsten Notebooks. Mit den neuen Features wie dem Scrolling TrackPad und dem Sudden Motion Sensor bieten die neuen Modelle die perfekte Kombination aus Leistung und Tragbarkeit.“ meint Phil Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple zu den neu vorgestellten Notebooks aus Cupertino. So verfügen die neuen Modelle über PowerPC G4-Prozessoren mit bis zu 1,67GHz, schnelleren Festplatten und 8fach SuperDrive Laufwerke, wobei es sich nunmehr um DVD+/-RW/ CD-RW Laufwerke handelt. Alle Modelle sind nunmehr serienmäßig mit 512MByte Arbeitsspeicher, Airport Extreme (WLAN nach IEEE 802.11g) sowie Bluetooth 2.0 ausgestattet.
Jedes PowerBook verfügt nunmehr über so genannte Sudden Motion Sensoren, Beschleunigungssensoren, die eine laufende Festplatte vor Beschädigung schützen sollen wenn das Notebook zu großen Erschütterungen ausgesetzt wird. Die Topmodelle sind nunmehr mit einer ATI Mobility RADEON 9700 Grafikkarte ausgestattet die entweder über 128 oder 64MByte VRAM verfügt. Die 12“ Modelle müssen sich mit einer NVIDIA GeForce FX Go 5200 und 64MByte VRAM begnügen.
Zudem bieten die neuen Modelle ein erweitertes Trackpad das um die Funktionen Scrolling TrackPad erweitert wurde. Allerdings handelt es sich hierbei nur in der Apple-Welt um eine Sensation. Wintel-Anwender werden die Möglichkeit mit dem Trackpad zu Scrollen. In diesem Fall legt man zwei anstatt einen Finger auf das Trackpad und schon kann durch Websites oder Dokumente gescrollt werden.
Ebenfalls neu ist, dass nunmehr alle 15“ und 17“ PowerBook-Modelle über eine hintergrundbeleuchtete Tastatur samt Umgebungslicht-Sensoren verfügen die zudem deutlich heller sein soll als bisher.
Als Betriebssystem kommt vorerst noch MacOS X 10.3 Panther zum Einsatz. Allerdings werden alle Modelle natürlich bereits mit iLife 05 (iTunes 4.7.1, iMovie HD, iPhoto 5, iDVD 5, GarageBand 2) ausgeliefert. Dazu gibt’s die üblichen Software-Goodies wie iChat AV, iCal, Adressbuch, Mail und Safari die ein fixer Bestandteil von MacOS X sind.
Das neue Line Up beginnt beim 12“ PowerBook mit 1,5GHz G4, 512MByte 333MHz DDR SDRAM, 60GByte Ultra ATA/100 Festplatte mit 5.400RPM, Combo-Laufwerk, NVIDIA GeForce FX Go 5200 64MByte VRAM, Airport Extreme und Bluetooth 2.0, Gigabit Ethernet, 56k V.92 Modem und zwei USB 2.0 sowie FireWire 400 Port. Dies ist um EUR 1.539,- zu haben.
Das zweite 12“ Modell mit 80GByte Festplatte und Superdrive-Laufwerk kommt auf EUR 1.739,-.
Die 15“ Modelle verfügen entweder über einen 1,5GHz oder 1,67GHz PowerPC G4-Prozessor, 512MByte 333MHz DDR SDRAM, 80GByte Festplatte sowie Combo- oder Superdrive-Laufwerk und ATI Mobility RADEON 9700 mit 64MByte VRAM und FireWire 400 als auch FireWire 800 sind um EUR 1.999,- bzw. EUR 2.299,- zu haben.
Das Topmodell mit 17“ Bilddiagonale und 1,67GHz PowerPC G4-Prozessor, 512MByte 333MHz DDR SDRAM, 100GByte Festplatte und Superdrive-Laufwerk, ATI Mobility RADEON 9700 128MByte verfügt zudem noch über einen optischen Digitalein- als auch Ausgang. Dieses Modell ist zu einem Preis von EUR 2.699,- zu haben. Natürlich können die Konfigurationen aller Modelle im Apple Online-Store noch individuell angepasst werden.
Michael Holzinger
Apple Österreich
Ähnliche Artikel
14.09.2004 13:05:06: Apple: Patch für den Patch
Der letzte Sicherheitspatch erzeugte Probleme beim Safari-Browser....
24.06.2003 11:07:27: Apple: Power Mac G5
Mit dem Power Mac G5 hat Apple nun wieder aufgeschlossen, der Neue soll laut eigenen Aussagen der schnellste Personal Computer aller Zeiten sein....
Der letzte Sicherheitspatch erzeugte Probleme beim Safari-Browser....
24.06.2003 11:07:27: Apple: Power Mac G5
Mit dem Power Mac G5 hat Apple nun wieder aufgeschlossen, der Neue soll laut eigenen Aussagen der schnellste Personal Computer aller Zeiten sein....
« ASRock: Bald auch Grafikkarten · Apple: PowerBooks mit mehr Power zum kleineren Preis
· Kostenloser Handy-Guide für Kinder »