Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 24.06.2003 11:07:27
Mit dem Power Mac G5 hat Apple nun wieder aufgeschlossen, der Neue soll laut eigenen Aussagen der schnellste Personal Computer aller Zeiten sein.

„Die 64-Bit-Revolution hat begonnen und der Personal Computer wird nie mehr derselbe sein“, sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Der neue Power Mac G5, der den schnellsten 64-Bit Desktop-Prozessor, den erstmaligen Einsatz eines 1 GHz Front-Side Bus und einen Speicherausbau auf bis zu 8 GB kombiniert, schlägt die schnellsten Pentium 4 und Dual Xeon-basierten Systeme sowohl nach gängigen Benchmarks wie in Anwendungstests.“
Der Power Mac G5 liefert mit seinen beiden 2.0 GHz PowerPC G5-Prozessoren, die jeweils über einen unabhängigen 1 GHz schnellen Front-Side Bus angesprochen werden, bis zu 16 GB/s Bandbreite.
Die Speicherbandbreite ist mit 400 MHz 128-Bit DDR SDRAM auch mehr als ordentlich (6,4 GB/s). Beim PCI-Interface hat man sich für die derzeit schnellste Variante (133 MHz PCI-X) entschieden. Als Grafikkarte kommt eine ATI Radoen 9600 Pro, 9800 Pro oder NVIDIA GeForceFX 5200 zum Einsatz. Verpackt ist alles in einem neuen löchrigen Aluminium-Gehäuse (für eine gute Luftzirkulation). Die großen Lüfter sollen für einen leisen Betrieb sorgen.
Die Schnittstellen umfassen USB 2.0, FireWire 400 und 800, sowie Airport (54 Mbit/s)
Der Power G5 kann sowohl 32 als auch 64 Bit-Software ausführen. Das nötige Betriebssystem MacOS X 10.2 64 Bit-Version (Jaguar) ist allerdings noch nicht ganz fertig und so verzögert sich die Auslieferung bis Mitte August 2003. Im Apple-Shop kann man sich natürlich auch seine eigene Konfiguration zusammenbasteln.

Apple
wan
« Neuer Treo 600 „Best of Show“ bei CeBit America · Apple: Power Mac G5
· Keine Pentium 4 Boards von VIA mehr »