Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Apple plant angeblich 4K-TV bis Jahresende
Veröffentlicht am 28.03.2013 17:41:28
Taipeh/London - Apple arbeitet an einem eigenen Smart-TV-Gerät mit Sprach- und Gestensteuerung, das mit einer Ultra-HD-Auflösung (4K) aufwarten und möglicherweise noch vor Jahresende erscheinen wird. Das berichtet das taiwanesische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Insider-Quellen in der Zulieferkette. Die größte Schwierigkeit sei es, an genügend Ultra-HD-Panels zu kommen. Angeblich setzt Apple dafür auf LG Display.
Da Apple normalerweise Produkte zunächst im Highend-Segment platziert, wäre ein 4K-Display wohl eine Notwendigkeit, so Tom Morrod, Director of Consumer and Media Technology bei IHS Electronics and Media. "Alle wichtigen Marken planen im weiteren Jahresverlauf den Start von UHD-Flaggschiffen. Es wäre also leicht für eine der etablierten TV-Marken zu sagen, dass ein Fernseher ohne Ultra-HD nicht modernste Technologie sei", erklärt der Analyst. Die Frage sei eher, ob wirklich ein Apple-Fernseher komme.
"Apple scheint an einem iTV zu arbeiten, aber das beruht nur auf einer Reihe an Gerüchten aus der Zuliefererkette", betont Morrod. Zwar würde es ihn nicht überraschen, falls Apple tatsächlich mit einem eigenen Fernseher auftrumpfen will, doch sei es ebenso möglich, dass Zulieferer wie der Elektronikhersteller Foxconn aus eigenen Interessen Gerüchte streut. Den aktuellen Insider-Informationen nach soll es eben das Unternehmen Foxconn sein, das bereits seit einiger Zeit mit Apple Gespräche über die Massenfertigung eines Fernsehers führe.
Veröffentlicht am 28.03.2013 17:41:28
Taipeh/London - Apple arbeitet an einem eigenen Smart-TV-Gerät mit Sprach- und Gestensteuerung, das mit einer Ultra-HD-Auflösung (4K) aufwarten und möglicherweise noch vor Jahresende erscheinen wird. Das berichtet das taiwanesische Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Insider-Quellen in der Zulieferkette. Die größte Schwierigkeit sei es, an genügend Ultra-HD-Panels zu kommen. Angeblich setzt Apple dafür auf LG Display.
Da Apple normalerweise Produkte zunächst im Highend-Segment platziert, wäre ein 4K-Display wohl eine Notwendigkeit, so Tom Morrod, Director of Consumer and Media Technology bei IHS Electronics and Media. "Alle wichtigen Marken planen im weiteren Jahresverlauf den Start von UHD-Flaggschiffen. Es wäre also leicht für eine der etablierten TV-Marken zu sagen, dass ein Fernseher ohne Ultra-HD nicht modernste Technologie sei", erklärt der Analyst. Die Frage sei eher, ob wirklich ein Apple-Fernseher komme.
"Apple scheint an einem iTV zu arbeiten, aber das beruht nur auf einer Reihe an Gerüchten aus der Zuliefererkette", betont Morrod. Zwar würde es ihn nicht überraschen, falls Apple tatsächlich mit einem eigenen Fernseher auftrumpfen will, doch sei es ebenso möglich, dass Zulieferer wie der Elektronikhersteller Foxconn aus eigenen Interessen Gerüchte streut. Den aktuellen Insider-Informationen nach soll es eben das Unternehmen Foxconn sein, das bereits seit einiger Zeit mit Apple Gespräche über die Massenfertigung eines Fernsehers führe.
« Devotec will mit Mini-Notfall-Ladegerät durchstarten · Apple plant angeblich 4K-TV bis Jahresende
· GameStick: Android-Konsole punktet auf der GDC »