Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 06.05.2003 14:10:47
Von wegen! Musik die online zum Verkauf angeboten wird verringert nicht die Nachfrage in dem Ausmaß die uns die Musikindustrie immer weis machen möchte. Bester Beweis ist der erst kürzlich neu eröffnete iTunes Music Store von Apple.
In der ersten Woche wurden nun schon mehr als 1.000.000 Songs online gekauft. Das Angebot erstreckt sich derzeit auf über 200.000 Musikstücken, wodurch über die Hälfte zumindest einmal heruntergeladen wurde. Aber nicht nur Musik wird wie wild gekauft, auch der neue iPod geht weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Apple hat bis jetzt über 110.000 Bestellungen verzeichnet.
"In noch nicht mal einer Woche sind wir zum weltweit größten Online-Musik-Unternehmen geworden", sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Apple hat die erste komplette Lösung für das Zeitalter der digitalen Musik geschaffen: Die einfache Online-Bestellung der gewünschten Musik mit einem Klick, das Zusammenstellen der Lieblingslieder in individuellen Wiedergabelisten sowie – dank dem iPod – die Möglichkeit, diese Musikstücke an jedem Ort zu hören."
"Die 1-Millionen-Marke schon in der ersten Woche zu übertreffen, kam total überraschend", erklärt Roger Ames, Chairman und CEO der Warner Music Gruppe. "Apple hat Musik-Fans, Künstlern und der gesamten Musikindustrie gezeigt, dass ein einfacher und legaler Weg der Musikdistribution über das Internet möglich ist."
"Unsere internen Erwartungen an den iTunes Music Store lagen bei 1.000.000 verkauften Songs im ersten Monat. Dies bereits in einer Woche zu bewerkstelligen ist ein Riesenerfolg", ergänzt Doug Morris, CEO von Universal Music. "Mit dem iTunes Music Store hat Apple definitiv das Richtige gemacht."
iTunes Music Store
bit
« Superman spielt jetzt bei EA! · Apple: Online-Musik-Verkauf boomt
· Transmeta: Crusoe im Mira »