Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 07.11.2005 13:00:57
Wie nunmehr bekannt wurde hat Apple bereits im April des vergangenen Jahres ein Patent beim US Patent & Trademark Office eingereicht, das das prinzipielle Verfahren mehrere Betriebssysteme auf einem System zu nutzen unter Schutz stellen soll. Das entsprechende Dokument 20050246554 beschreibt sehr allgemein das Prinzip, mehrere Betriebssysteme unabhängig voneinander auf einem System auszuführen, wobei neben MacOS X Windows und Linux genannt werden. Dezitiert geht das Dokument auch auf Virtualisierung ein, wonach mehrere Systeme gleichzeitig, aber ebenfalls komplett unabhängig voneinander genutzt werden können.
Mit dem Wechsel Apples von IBM bzw. Freescale als Chiplieferant hin zur Intel-Plattform entbehrt dieses Patent natürlich nicht einer gewissen Brisanz. Schlussendlich soll Intels nächste Prozessorgeneration unter anderem über Intels Virtualisierungs-Technologie VT verfügen, die bislang unter dem Codenamen Vanderpool geführt wurde und unter anderem in Folge genau das ermöglichen soll, was Apple nunmehr als Patent anmeldete.
Auf der anderen Seite geht das Dokument auch auf eine mögliche feste Verkoppelung von Hardware und Software ein, einen gerätespezifischen Kopierschlüssel, generiert aus einer Clock, einer ROM-Seriennummer sowie einer weiteren Hardware-Kennziffer wie z.B. einer MAC-Adresse.
Dies ist wiederum im Bezug auf den vieldiskutierten Kopierschutz der kommenden MacOS X-Version für die Intel-Macs sehr interessant. Bereits wenige Wochen nach Release der ersten Developer-Versionen von MacOS X für die Intel-Plattform war der Kopierschutz umgangen und das Image wurde über Tauschbörsen im Web verteilt. Steve Jobs, Apples CEO hat dieses Vorgehen umgehend als glatten Diebstahl bezeichnet und kündigte für die endgültige Version entsprechend wirksame Schutzmaßnahmen an.
Michael Holzinger
« Linux-Server schlecht gewartet: Wurm verbreitet sich rasant · Apple meldet Systeme mit mehreren Betriebsystemen als Patent an
· Yahoo gehört sich selbst »