WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2005 » Apple meldet Systeme mit mehreren Betriebsystemen als Patent an

Software
Apple meldet Systeme mit mehreren Betriebsystemen als Patent an
Veröffentlicht am 07.11.2005 13:00:57

Wie nunmehr bekannt wurde hat Apple bereits im April des vergangenen Jahres ein Patent beim US Patent & Trademark Office eingereicht, das das prinzipielle Verfahren mehrere Betriebssysteme auf einem System zu nutzen unter Schutz stellen soll. Das entsprechende Dokument 20050246554 beschreibt sehr allgemein das Prinzip, mehrere Betriebssysteme unabhängig voneinander auf einem System auszuführen, wobei neben MacOS X Windows und Linux genannt werden. Dezitiert geht das Dokument auch auf Virtualisierung ein, wonach mehrere Systeme gleichzeitig, aber ebenfalls komplett unabhängig voneinander genutzt werden können.

Mit dem Wechsel Apples von IBM bzw. Freescale als Chiplieferant hin zur Intel-Plattform entbehrt dieses Patent natürlich nicht einer gewissen Brisanz. Schlussendlich soll Intels nächste Prozessorgeneration unter anderem über Intels Virtualisierungs-Technologie VT verfügen, die bislang unter dem Codenamen Vanderpool geführt wurde und unter anderem in Folge genau das ermöglichen soll, was Apple nunmehr als Patent anmeldete.

Auf der anderen Seite geht das Dokument auch auf eine mögliche feste Verkoppelung von Hardware und Software ein, einen gerätespezifischen Kopierschlüssel, generiert aus einer Clock, einer ROM-Seriennummer sowie einer weiteren Hardware-Kennziffer wie z.B. einer MAC-Adresse.

Dies ist wiederum im Bezug auf den vieldiskutierten Kopierschutz der kommenden MacOS X-Version für die Intel-Macs sehr interessant. Bereits wenige Wochen nach Release der ersten Developer-Versionen von MacOS X für die Intel-Plattform war der Kopierschutz umgangen und das Image wurde über Tauschbörsen im Web verteilt. Steve Jobs, Apples CEO hat dieses Vorgehen umgehend als glatten Diebstahl bezeichnet und kündigte für die endgültige Version entsprechend wirksame Schutzmaßnahmen an.

Michael Holzinger



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Linux-Server schlecht gewartet: Wurm verbreitet sich rasant · Apple meldet Systeme mit mehreren Betriebsystemen als Patent an · Yahoo gehört sich selbst »

WCM » News » November 2005 » Apple meldet Systeme mit mehreren Betriebsystemen als Patent an
© 2013 Publishing Team GmbH