Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 10.05.2006 15:35:13
Kunden des kostenpflichtigen .Mac-Service von Apple können relativ einfach Daten auf der so genannten iDisk auslagern. Diese werden auf Wunsch automatisch mit dem Desktop abgeglichen – auch mit mehreren Systemen. Allerdings natürlich nur mit Macs. Für Windows gab es bereits seit längerem ein Tool, mit dessen Hilfe man auch unter diesem Betriebssystem auf die Daten der iDisk zugreifen konnte. Nun aber stellt Apple ein neues Webinterface für den Datenzugriff und auch Datenaustausch zur Verfügung. Über den Link http://idisk.mac.com/Benutzername kann man direkt auf die Daten der iDisk zugreifen, aber auch Daten hochladen und verwalten. Neben geschützten Bereichen findet sich auch ein Public-Folder auf der iDisk, auf den auch andere Personen – je nach Einstellung – zugreifen können. Durch das neue Webinterface können somit auch andere Personen, gleichgültig mit welchem Betriebssystem auch immer sie darauf zugreifen, Dateb herunter laden und – wenn es ihnen der Eigentümer der iDisk erlaubt – auch hochladen. Der Link hierfür lautet http://idisk.mac.com/benutzername-Public.
Michael Holzinger
Apple .Mac Service
« Microsoft übernimmt Grazer Digitalkartografie-Unternehmen Vexcel · Apple bietet neues Web-Interface für iDisk an
· Neues Handy-Navigationssystem hilft bei Autopannen »