Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 28.09.2005 08:33:14
Laut übereinstimmenden Berichten mehrer Info- und Gerüchteseiten sei das seit ein paar Tagen erwartete Upgrade von Apple Mac mini-Serie bereits still und heimlich über die Bühne gegangen. Apple wolle diesbezüglich keine offizielle Ankündigung machen. Stattdessen erhalten Käufer anstatt der bisherigen Modelle einfach ein neues in der alten Verpackung – oder aber auch nicht. Bei den neuen Modellen soll nunmehr entweder ein 1,33GHz oder 1,5GHz G4-Prozessor zum Einsatz kommen. Die Bestückung des Hauptspeichers ab Werk blieb gleich, allerdings rotiert nun die verbaute Festplatte mit 5.400U/min etwas flotter als in bisherigen Modellen. Die verfügbaren Speicherkapazitäten blieben allerdings gleich wie bisher. Die neuen Modelle sollen nun zudem mit einem Airport Extreme und Bluetooth 2.0+DER-Modul ausgerüstet sein und das optionale bzw. im Topmodell verbaute SuperDrive soll nun DoubleLayer und das Brutzeln von Medien mit achtfacher anstelle von bisher vierfacher Speed unterstützen.
Die Preise sollen nach den derzeit vorliegenden Informationen unverändert bleiben. Allerdings ist es für den Käufer nicht ersichtlich, welches Modell er nun genau erhält. Versprochen wird – laut diversen Seiten im Web – das es sich zumindest um einen 1,42GHz-Prozessor, oder besser handeln würde. Als Begründung für diese etwas skurrile Vorgehensweise vor allem in den USA gibt z.B. MacNN an, dass Apple bzw. deren Distributoren Altbestände an Mac minis ohne Preissenkung loswerden wollen. Eine Vorgehensweise, die bei uns so sicher nicht wirklich gut beim Konsumenten ankommen wird. Offiziell gibt’s bislang von Apple kein Statement hierzu. Auch im Online-Store wurde bis dato keine Änderung vorgenommen. Allerdings liegen diesbezüglich ebenfalls erste Statements von Käufern vor, die einen 1,42GHz mini bestellten und stattdessen ein Modell mit 1,5GHz erhielten.
Michael Holzinger
Apple Österreich
Ähnliche Artikel
21.09.2005 10:59:40: Apple – iTunes 5.0.1 Update
Mit der eben erst gelaunchten iTunes 5-Version gab es sowohl unter Windows als auch MacOS X diverse teils schwerwiegende Probleme. Apple hat umgehend reagiert und stellt nun ein Update auf die Version...
30.08.2005 17:43:11: Apple – Spekulationen rund um „Special Event“
„1000 songs in your pocket changed everything. Here we go again.” So beginnt die von Apple Europe unter anderem auch an WCM versandte Einladung zu einem so genannten Special Event in London am 7.Septe...
30.08.2005 10:26:19: Apple – Update für Webbrowser Safari
Mit der aktuellen Version von Apples Webbrowser Safari für MacOS X gab’s einige Probleme. Bei gewissen Seiten verabschiedete sich der Browser einfach kommentarlos. Dies will Apple nun durch ein Update...
08.07.2005 10:04:48: Apple – Update für DVD Player von MacOS X
Für den in MacOS X 10.4 integrierten DVD-Player hat Apple nun ein Update auf die Version 4.6.1 veröffentlicht. Das Update wird sowohl als einzelner Download oder aber über die Softwareaktualisierung d...
17.06.2005 13:18:48: Apple – MacOS X 10.4.2 kurz vor Fertigstellung
Mitglieder des Apple Developer Connection-Programms haben nun nach Insiderinformationen eine weitere Build von MacOS X in der Version 10.4.2 erhalten. Diese Version soll nun endgültig von den bislang ...
17.06.2005 10:53:59: Apple – iWorks mit Tabellenkalkulation Numbers?
Die für gewöhnlich gut informierte Website AppleInsider vermutet, dass Apple ihr Softwarepaket iWorks bestehend aus der Textverarbeitung Pages sowie dem Präsentationstool Keynote um die lange erwartet...
07.06.2005 20:00:59: Apple – Safari ist OpenSource
Laut Meldungen diverser Websites entschloss sich das Safari-Developer-Team von Apple nunmehr dazu, die Grundlagen des Webbrowser für MacOS X komplett als OpenSource freizugeben. Als Hintergrund wird d...
07.06.2005 19:27:37: Apple – iTunes 4.9 mit Podcast
Gleich zu Beginn seiner Keynote zur Worldwide Developer Conference im Moscone-Center von San Francisco bestätigte Apples CEO das, was ohnedies schon längst bekannt war offiziell. Eines der wichtigsten...
07.06.2005 17:53:54: Apple – Auf Tiger folgt Leopard
Eher in einem Nebensatz hat Steve Jobs im Rahmen seiner Keynote erstmals offiziell den Namen sowie einen ersten Zeitplan für das nächste große Update des Betriebssystems MacOS X bekannt gegeben. ...
07.06.2005 14:10:55: Apple – QuickTime 7 für Windows Preview
Im Zuge seiner Keynote auf der Apple Worldwide Developer Conference kündigte Steve Jobs auch die sofortige Verfügbarkeit der lange erwarteten QuickTime Version 7.0 für Windows an. Allerdings handelt e...
Mit der eben erst gelaunchten iTunes 5-Version gab es sowohl unter Windows als auch MacOS X diverse teils schwerwiegende Probleme. Apple hat umgehend reagiert und stellt nun ein Update auf die Version...
30.08.2005 17:43:11: Apple – Spekulationen rund um „Special Event“
„1000 songs in your pocket changed everything. Here we go again.” So beginnt die von Apple Europe unter anderem auch an WCM versandte Einladung zu einem so genannten Special Event in London am 7.Septe...
30.08.2005 10:26:19: Apple – Update für Webbrowser Safari
Mit der aktuellen Version von Apples Webbrowser Safari für MacOS X gab’s einige Probleme. Bei gewissen Seiten verabschiedete sich der Browser einfach kommentarlos. Dies will Apple nun durch ein Update...
08.07.2005 10:04:48: Apple – Update für DVD Player von MacOS X
Für den in MacOS X 10.4 integrierten DVD-Player hat Apple nun ein Update auf die Version 4.6.1 veröffentlicht. Das Update wird sowohl als einzelner Download oder aber über die Softwareaktualisierung d...
17.06.2005 13:18:48: Apple – MacOS X 10.4.2 kurz vor Fertigstellung
Mitglieder des Apple Developer Connection-Programms haben nun nach Insiderinformationen eine weitere Build von MacOS X in der Version 10.4.2 erhalten. Diese Version soll nun endgültig von den bislang ...
17.06.2005 10:53:59: Apple – iWorks mit Tabellenkalkulation Numbers?
Die für gewöhnlich gut informierte Website AppleInsider vermutet, dass Apple ihr Softwarepaket iWorks bestehend aus der Textverarbeitung Pages sowie dem Präsentationstool Keynote um die lange erwartet...
07.06.2005 20:00:59: Apple – Safari ist OpenSource
Laut Meldungen diverser Websites entschloss sich das Safari-Developer-Team von Apple nunmehr dazu, die Grundlagen des Webbrowser für MacOS X komplett als OpenSource freizugeben. Als Hintergrund wird d...
07.06.2005 19:27:37: Apple – iTunes 4.9 mit Podcast
Gleich zu Beginn seiner Keynote zur Worldwide Developer Conference im Moscone-Center von San Francisco bestätigte Apples CEO das, was ohnedies schon längst bekannt war offiziell. Eines der wichtigsten...
07.06.2005 17:53:54: Apple – Auf Tiger folgt Leopard
Eher in einem Nebensatz hat Steve Jobs im Rahmen seiner Keynote erstmals offiziell den Namen sowie einen ersten Zeitplan für das nächste große Update des Betriebssystems MacOS X bekannt gegeben. ...
07.06.2005 14:10:55: Apple – QuickTime 7 für Windows Preview
Im Zuge seiner Keynote auf der Apple Worldwide Developer Conference kündigte Steve Jobs auch die sofortige Verfügbarkeit der lange erwarteten QuickTime Version 7.0 für Windows an. Allerdings handelt e...
« Der langsame Tod von Unix · Apple – Neue Mac mini in den Läden?
· Update: RealPlayer mit Sicherheitslücke »