Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 20.03.2003 12:28:07
Die kleine Knutschkugel mit dem damals schon zu kleinen Bildschirm wurde nun entgültig eingestellt. Beherzt mit einem G3, allen nötigen Schnittstellen, einem Combo-DVD/CDRW-Laufwerk, und verpackt in einem bunten 15 Zoll-Bildschirm, wollte Apple wieder ordentlich die Kasse klingeln lassen. So schlecht hat sich der iMac damals gar nicht verkauft. In den ersten sechs Wochen gingen 278.000 Stück zu jeweils 1.299 US-Dollar über die Ladentische.

Ob reiche Apple-Freaks der Aufforderung gleich alle Farbvarianten zu kaufen nachgekommen sind ist ebenso fraglich wie, dass sich der Kleine zu einem ähnlichen Kult-Objekt wie ein C64 entwickelt. Aber wer weis.
Eine weitere Frage stellt sich bei folgender Nachricht, ob Al Gore, ehemaliger Vizepräsident der USA und angeblicher „Internet-Erfinder“, mit Apple auf das richtige Pferd setzt. Gore beteiligt sich nun an der Unternehmensführung von Apple. Aber vielleicht reißt „Mister Internet“ ja den Karren wieder herum. Möglich wäre dies allerdings nur, wenn Apple nun völlig überraschend mit einem gänzlich neu entwickelten Prozessor auf den Markt kommen würde, denn bei dem derzeitigen G4 steht man schon länger an.
Apple
bit
« Neuer Wurm lockt mit Bildern aus dem Irak und von George W. Bush · Apple: 15 Zoll iMac eingestellt
· CMO: 20 Zoll großes OLED »