WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 143 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2012 » App verwandelt Stimme in Passwörter

App verwandelt Stimme in Passwörter
Veröffentlicht am 27.08.2012 17:43:58

Pittsburgh/Passau - Smartphones können Spracheingaben künftig in Passwörter umwandeln, deren Vergleich den Nutzer eindeutig und sicherer als bisher identifiziert. Eine entsprechende Technik präsentieren Forscher der Carnegie Mellon University im September auf der Information Security Conference http://web.sec.uni-passau.de/isc2012 in Passau. "Das Prinzip nutzt man bei Fingerabdrücken längst, doch bei der Stimme sind wir die Ersten", sagt Forschungsleiter Bhiksha Raj gegenüber Technology Review.

Die Stimme des Menschen erlaubt eine weit präzisere Identifizierung als Passwörter, weshalb Spracherkennung bei Banken, Telekom-Anbietern und anderen Branchen deutlich auf dem Vormarsch ist. Kunden sprechen einen Satz zur Registrierung und wiederholen diesen bei jedem weiteren Anruf, um sich somit auszuweisen. Das Problem dabei: Schaffen es Hacker, an den abgespeicherten Sprachabdruck zu gelangen, können sie damit in andere Systeme einbrechen, die auf Authentifizierung per Stimme beruhen.

Bisher wird dies auf unterschiedliche Weise gelöst: Apples Siri sendet etwa statt der kompletten Stimme bloß manche ihrer Elemente an einen Zentralserver. Andere Ansätze verschlüsseln die Sprache bereits, brauchen zur Identifizierung jedoch derart hohe Rechnerleistung, dass eine Smartphone-Anwendung undenkbar ist. Die US-Forscher haben diesen Schritt nun geschafft - indem die Sprache gleich zu einer ganzen Reihe Passwort-ähnlicher Datenreihen verwandelt wird, deren Übereinstimmung das Programm auswertet, ehe der Netz-Versand der Datenreihen startet.

"Die Stimme verlässt somit das Telefon nie, weder bei der Registrierung noch später bei der Authentifizierung", verdeutlicht Raj. Die für die Zukunft geplante App werde künftig auch sicherstellen, "dass nur du dieselben spezifischen Passwortreihen erzeugen kannst, selbst wenn jemand anderer dein Smartphone benützt", so der Experte. In ersten Tests konnte das System mit 95-prozentiger Genauigkeit den kommerziellen Lösungen mit abgespeicherten Sprachabdrücken noch nicht das Wasser reichen, weshalb Nutzer teils die Authentifizierung wiederholen mussten. Rasche Verbesserungen sind jedoch abzusehen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Hardware-Renaissance in Silicon Valley · App verwandelt Stimme in Passwörter · Flache Nano-Linse macht perfekte Bilder »

WCM » News » August 2012 » App verwandelt Stimme in Passwörter
© 2013 Publishing Team GmbH