WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2005 » AOL Zombies

Internet
AOL Zombies
Veröffentlicht am 15.06.2005 12:14:18

Die meisten Distributed Denial of Service (DDoS) Attacken kommen von AOL Zombies. Dies erbrachte nun der Prolexic Zombie Report (Q1-Q2 2005). Für Prolexic ist es nicht sehr überraschend, dass vor allem die größten Internet Service Provider die meisten Zombie PCs verbuchen. Zumal haben sie logischerweise sehr viele Kunden und darunter auch viele deren Kenntnisse über Computer nicht über das Einschalten des Rechners hinausreichen.



Der Report brachte ebenfalls zu Tage, dass DDoS Attacken nun weniger auf Honigtöpfe reinfallen und schwache Systeme angreifen, die schnell in die Knie gehen. Als Honigtopf wird ein Server bezeichnet, der Angreifer in die Irre führen und anlocken soll. Dieser hat keine wichtigen Daten und protokolliert den Angriff um ihn zurückverfolgen zu können.

Europa ist überschwemmt mit Zombies, vor allem Deutschland ist ein Paradies für Cracker die schlecht geschützte Systeme missbrauchen.

Dieses Opte Image zeigt die Routen der DDoS Attacken welche durch das Prolexic IPN (Intrusion Prevention Network) aufgezeichnet wurde. Im Zentrum des Graphs ist das Ziel der Attacke, die Enden stellen die Zombies dar. Die Farben stehen für das jeweilige Land in den die Zombies stehen.




Erklärungen:

Bei einer DDoS (Distributed Denial of Service) – Attacke werden koordiniert mehrere Rechner, sehr oft eben Zombies, genutzt um einen Server durch Anfragen zu überlasten.

Bezogen auf das Internet bezeichnet man einen Zombie, einen Computer, der ohne Kenntnis des Besitzers für allerlei missbraucht wird. Oft werden Zombies verwendet um Spams und Viren zu versenden, Angriffe im Internet zu koordinieren und oder weitere Zombies zu erschaffen. Schuld daran sind unvorsichtige User, deren Sicherheitseinstellungen schlecht oder gar nicht vorhanden sind.

The Prolexic Zombie Report

Robert Wanderer

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« PSP-Firmware 1.50 ausgehebelt · AOL Zombies · Fujitsu Siemens: Austausch von Notebook-Akkus »

WCM » News » Juni 2005 » AOL Zombies
© 2013 Publishing Team GmbH