Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
AOL-Community zählt 1,7 Millionen neue Mitglieder
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
22,5 Millionen Kunden zählt der weltgrößte Online-Dienst America Online (AOL), rechnet man die Konzerntochter Compuserve hinzu, nutzen rund 25,8 Millionen Internetuser diesen Dienst. Und gerade diese Mitglieder zeichnen für die positive Entwicklung im 3. Quartal des Geschäftsjahres 1999/2000 verantwortlich, denn rund 65% des Gesamtumsatzes des Unternehmens werden über die Zugangsgebühren lukriert. Dies sind 1,15 Milliarden US-Dollar allein im 3. Quartal. Die restlichen 557 Millionen US-Dollar wurden durch Werbung und E-Commerce-Tranksaktionen erwirtschaftet. Als eines der wenigen Internetunternehmen kann AOL auch auf ein positives Ergebnis verweisen. Für die Monate Jänner bis März betrug dieser 438 Millionen US-Dollar, ein Plus von 6,57% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unter Berücksichtigung von Beteiligungsverkäufen betrug der Gewinn immerhin noch 271 Millionen US-Dollar. Besonders positiv zur Umsatzentwicklung hat die Steigerung der Umsätze aus dem Bereich Werbung und E-Commerce beigetragen. Die Umsätze aus diesem Bereich stiegen um 103% gegenüber dem Vorjahresquartal. Diese Entwicklung ist besonders wichtig für AOL, da Analysten in Zukunft mit einer Preissenkung bei Internetzugängen rechnen, AOL daher in seinem umsatzstärksten Bereich in Zukunft mit geringeren Zuwachsraten rechnen muß. wcm
Veröffentlicht am 19.04.2000 23:00:00
22,5 Millionen Kunden zählt der weltgrößte Online-Dienst America Online (AOL), rechnet man die Konzerntochter Compuserve hinzu, nutzen rund 25,8 Millionen Internetuser diesen Dienst. Und gerade diese Mitglieder zeichnen für die positive Entwicklung im 3. Quartal des Geschäftsjahres 1999/2000 verantwortlich, denn rund 65% des Gesamtumsatzes des Unternehmens werden über die Zugangsgebühren lukriert. Dies sind 1,15 Milliarden US-Dollar allein im 3. Quartal. Die restlichen 557 Millionen US-Dollar wurden durch Werbung und E-Commerce-Tranksaktionen erwirtschaftet. Als eines der wenigen Internetunternehmen kann AOL auch auf ein positives Ergebnis verweisen. Für die Monate Jänner bis März betrug dieser 438 Millionen US-Dollar, ein Plus von 6,57% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unter Berücksichtigung von Beteiligungsverkäufen betrug der Gewinn immerhin noch 271 Millionen US-Dollar. Besonders positiv zur Umsatzentwicklung hat die Steigerung der Umsätze aus dem Bereich Werbung und E-Commerce beigetragen. Die Umsätze aus diesem Bereich stiegen um 103% gegenüber dem Vorjahresquartal. Diese Entwicklung ist besonders wichtig für AOL, da Analysten in Zukunft mit einer Preissenkung bei Internetzugängen rechnen, AOL daher in seinem umsatzstärksten Bereich in Zukunft mit geringeren Zuwachsraten rechnen muß. wcm
« RealNetworks übertrifft Analystenprognosen · AOL-Community zählt 1,7 Millionen neue Mitglieder
· IBM besser als erwartet »