Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 11.06.2004 11:47:34
Der DVD-Nachfolger AOD (Advanced Optical Disc) oder auch HD-DVD genannt hat nun die Spezifikation 1.0 erreicht. Die ersten Geräte für diesen Standard werden Ende 2004 Anfang 2005 erwartet. Allerdings ist die wiederbeschreibbare Variante noch nicht verabschiedet. Neben AOD gibt es noch die BluRay Disc. Letztere fasst deutlich mehr. Die HD-DVD speichert 15 GB bzw. 30 GB (Single/Dual-Layer) und die BluRay Disc 27 GB bzw. 54 GB. In Japan gibt es schon die ersten BluRay Disc-Player.
Der höheren Datendichte bei Blu-Ray-Disc steht allerdings der Nachteil der dünneren Schutzschicht gegenüber. Bei Blu-Ray-Disc ist diese 0,1 mm und bei der AOD 0,6 mm. Dabei kommt es nicht nur auf den „Schutz“ an, denn mit 0,6 mm ist man bei AOD den Spezifikationen der derzeitigen DVD näher was für die Anpassung der Produktionsprozesse ein entscheidender Vorteil sein kann.
Allerdings kann man auch hier sagen, dass Vor- und Nachteile wenig entscheiden werden. Der Kunde wird auch beim DVD-Nachfolger höchstwahrscheinlich wieder auf ein Multi-Gerät warten, da sich keines der beiden Medien wirklich klar durchsetzen wird.
wan
« Juiced: PC Demo! · AOD reift heran
· Adobe Video Collection 2.5 im Regal »