WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2012 » Anonymous: April-Bluff statt Hackerattacke

Anonymous: April-Bluff statt Hackerattacke
Veröffentlicht am 02.04.2012 20:07:21

New York (pte002/02.04.2012/06:05) - Während die angekündigte Veröffentlichung brisanter Akten durch den österreichischen Ableger der Hackergruppe Anonymous am vergangenen Wochenende ausblieb, stellte sich auch eine Warnung der internationalen Gruppe als falscher Alarm heraus. Zumindest ist kein merkbarer Schaden angerichtet worden, berichtet die New York Times. Vor sechs Wochen hatte Anonymous gedroht, einen Angriff auf das Domain Name System (DNS) auszuführen, das Internetadressen in numerische Codes übersetzt. Sicherheitsexperten, die für die Verteidigung des Systems engagiert worden waren, verzeichneten bis jetzt allerdings keine Attacke.

Der falsche Alarm blieb jedoch nicht wirkungslos: In den vergangenen Wochen wurden weltweit viele Millionen Dollar in die Verstärkung des DNS-Schutzes investiert. "Es ist etwas enttäuschend", so Bill Woodcock, der mit seiner Nonproft-Gruppe Packet Clearing House http://pch.net an der Aktion beteiligt war.

"Das war aber auch unser Ziel", unterstreicht Woodcock. Einer anonymen Quelle zur Folge gab es in den vergangenen Tagen lediglich eine kleinere Unregelmäßigkeit auf den Servern des DNS: Freitag um Mitternacht war der Traffic kurzfristig exponentiell angesteigen, danach jedoch auch schnell wieder abgesunken.

Theoretisch könnte ein Ausfall allerdings unbemerkt geblieben sein: Wirklich spürbar werden die Effekte einer länger andauernden Attacke auf das DNS erst nach einigen Tagen. Über Twitter waren die angekündigten Angriffe in den vergangenen Tagen jedenfalls kaum Thema. Dafür forderte Anonymous Studierende auf, durch das Tragen der charakteristischen Masken für den Schutz der Redefreiheit zu protestieren.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Studentin ersteigert Sex-Auktion einer Rap-Band für 185 Euro auf gesext.de · Anonymous: April-Bluff statt Hackerattacke · Epson bringt 3D-Brille für unterwegs »

WCM » News » April 2012 » Anonymous: April-Bluff statt Hackerattacke
© 2013 Publishing Team GmbH