WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 22 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2013 » Android-LCD-Monitore als Chance für Hersteller

Android-LCD-Monitore als Chance für Hersteller
Veröffentlicht am 06.05.2013 22:49:42

Taipeh - Der Markt für LCD-Bildschirme schrumpft zwar immer weiter, doch Monitore mit integriertem ARM-Prozessor und Android-Betriebssystem sind dem taiwanesischen Display-Marktanalysten WitsView http://www.witsview.com zufolge im Kommen und könnten für Hersteller eine echte Chance auf neue Kunden bedeuten. Denn ein Android-LCD-Touchscreen mit WLAN-Funktionalität kann als großes Tablet oder einfaches All-in-One-Gerät (AIO) dienen. Gegenüber herkömmlichen AIO-PCs hätten Android-LCD-Monitore demnach den Vorteil eines spürbar geringeren Preises.

WitsView zufolge sind Bildschirmhersteller auf der Suche nach neuen Produkten, um sinkenden Profiten entgegenzuwirken. Ein heißer Kandidat sind Android-LCD-Monitore. Der WitsView-Analystin Anita Wang nach ermöglichen solche Geräte das Surfen, Lesen von E-Mails, Ansehen von Videos und Spielen von Games, können also die wesentlichen Internet-Bedürfnisse der Kunden abdecken. Zudem seien LCD-Bildschirme praktisch durch die Bank touchfähig und daher intuitiv zu bedienen, während das von Tablets vertraute Nutzererlebnis die Akzeptanz fördere.

Potenzial für solche Bildschirme ortet das Analystenhaus dabei insbesondere als einfache Konkurrenten für X86-basierte AIO-PCs, von denen nach WitsView-Prognose zufolge auch 2013 lediglich ein Fünftel touchfähig sein wird. Dabei kommen die günstigsten Windows-AIOs im 21,5-Zoll-Format dem Marktbeobachter zufolge auf etwa 600 Dollar, während ein - fast mit Sicherheit Touch-bedienbarer - Android-LCD-Monitor gleicher Größe um bis zu ein Drittel günstiger ausfällt. Das ist ein klarer Preisvorteil, was Kunden ansprechen könnte, die nur eine einfach Surf-Station wollen und nicht unbedingt Windows-Programme wie Office brauchen.

Ein zunehmend durch Smartphones und Tablets unter Druck geratener PC-Markt bedeutet auch eine sinkende Nachfrage nach klassischen Bildschirmen. WitsView zufolge müssen LCD-Hersteller neue Produktnischen eröffnen und erschließen, und gerade Android-LCD-Monitore hätten die Chance, mehr als nur PC-Zubehör zu sein. Entsprechendes Kundeninteresse vorausgesetzt, könnten Hersteller an solchen Geräten gut verdienen - der Verkaufspreis liegt dem Analystenhaus zufolge 1,5 bis 2,5 Mal höher als für einen herkömmlichen Bildschirm.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Gedruckte Körperteile in drei Jahren Realität · Android-LCD-Monitore als Chance für Hersteller · Nächste Xbox angeblich doch ohne Online-Zwang »

WCM » News » Mai 2013 » Android-LCD-Monitore als Chance für Hersteller
© 2013 Publishing Team GmbH