WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2006 » An Microsoft-Zwangsgeld führt kein Weg vorbei

IT Business
An Microsoft-Zwangsgeld führt kein Weg vorbei
Veröffentlicht am 06.07.2006 11:03:59

Der US-Softwarekonzern Microsoft muss sich im Streit mit der EU über wettbewerbswidriges Verhalten auf ein Zwangsgeld einstellen. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte in Berlin: "Ich kann mir keinen anderen Weg vorstellen." Die Entscheidung sei für kommende Woche geplant. "Wenn Unternehmen sich nicht entsprechend der europäischen Regeln verhalten, dann muss das korrigiert werden." Dem US-Konzern droht rückwirkend zum 15. Dezember eine tägliche Strafe von bis zu zwei Mio. Euro. Die EU-Behörde wirft Microsoft vor, entgegen einer vor mehr als zwei Jahren getroffenen Entscheidung seinen Konkurrenten nicht Informationen über sein Betriebssystem Windows zur Verfügung gestellt zu haben.

Die technischen Daten sollen es anderen Software-Unternehmen ermöglichen, ihre Programme mit Windows zu verknüpfen, das weltweit am weitesten verbreitet ist. Das Zwangsgeld war bereits erwartet worden, Kroes selber hatte sich zu der in der kommenden Woche geplanten Entscheidung allerdings noch nicht öffentlich geäußert.

Kroes wirft Microsoft vor, seine marktbeherrschende Stellung wettbewerbswidrig abgesichert zu haben. Die Kommission hatte deshalb im März 2004 bereits eine Geldstrafe von knapp 500 Mio. Euro gegen Microsoft verhängt. Microsoft hat gegen Geldbuße und Auflagen geklagt. Eine Urteil steht noch aus.

Kroes wies Vorwürfe zurück, sie würde gegen ein US-Unternehmen schärfer vorgehen als gegen europäische Firmen. Es gehe ausschließlich um die Einhaltung von Regeln, egal ob es sich um einen europäischen oder einen Konzern von außerhalb handle. Auch die Größe eines Konzerns sei kein Kriterium. "Es hat viele Beschwerden gegeben", sagte Kroes. "Ich will strikt handeln und ich will fair handeln."

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Infineon-Schulungen am Standort Kärnten · An Microsoft-Zwangsgeld führt kein Weg vorbei · Intel investiert 600 Mio. Dollar in Clearwire »

WCM » News » Juli 2006 » An Microsoft-Zwangsgeld führt kein Weg vorbei
© 2013 Publishing Team GmbH