Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 10.06.2002 22:38:19
Distortion Plug Ins gibt es genug, an einen wirklichen Gitarrenverstärker kommen diese aber bei weitem nicht heran. Erst eine echte Simulation kann die hohen klanglichen Anforderungen der Saitenartisten erfüllen. Zu einer solchen gehört der AmpliTube von IK Multimedia. Das ProTools- und VST-Plug-In imitiert nicht nur einen analogen Röhrenverstärker, sondern auch alle Effekte die den Gitarrensound erst zudem machen wie wir ihn von käuflichen CDs schlussendlich kennen.
Das Herz des AmpliTubes ist aber sicherlich die Verstärkersimulation, bei der sieben verschiedene Verstärkermodelle beliebig kombiniert werden können. Weiters kann zwischen zwei verschiedenen Mikrophontypen gewählt werden, die sich dann vor der virtuellen Lautsprecherbox praktisch beliebig platzieren lassen. Salz in die Suppe kommt aber erst mit den Stomp-Boxes, welche die klassischen Effekte, wie Wah-Wah, Delay, Overdrive, Chorus oder Flanger beisteuern. Abgerundet wird der Sound durch einige Post-Effekte wie einen 3 Band-EQ oder Reverb.
Trotz der hohen klanglichen Qualitäten ist die Performance nicht zu kurz gekommen. Mit dem entsprechenden Soundssystem kann der AmpliTube auch Live ohne großen Verzögerungen gespielt werden. Wer also im Studio dem Gitarrensound kräftig unter die Arme greifen will, oder einfach nur Zuhause beim Üben einen Sound haben will wie Santana ist mit dem EUR 439,- teuren Plug In sicher gut bedient.

Amplitube
Paul Müllner
« Commandos 2 für Xbox und PS2 · AmpliTube von IK Multimedia
· WCM und 3DWIN definieren Zusammenarbeit »