Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
AMDs Donnervogel
Veröffentlicht am 09.04.2000 23:00:00
Der Chiphersteller AMD liefert nun die ersten Exemplare in homöopathischen Dosen des Athlon-Nachfolgers Thunderbird an ausgewählte Kunden aus. Die CPU die in Deutschland, und zwar in Dresden gefertigt wird, integriert den Level-2-Cache auf dem Prozessor-Die, somit wird er mit dem Prozessor Takt angesprochen was zu einer deutlichen Performancesteigerung führt. Der L2-Cache der bisherigen Athlon-Versionen sitzt auf der Prozessorplatine und verträgt nur Taktraten bis etwa 350 MHz. Der Thunderbird wird in 0,18-µm-Kupfertechnik hergestellt, anfangs in der bisherigen Bauform für den Slot-A. Der Umstieg auf den kostensparenden Sockel-A ist erst für später geplant und im Juni werden die Stückzahlen auch deutlich gestiegen sein.
Veröffentlicht am 09.04.2000 23:00:00
Der Chiphersteller AMD liefert nun die ersten Exemplare in homöopathischen Dosen des Athlon-Nachfolgers Thunderbird an ausgewählte Kunden aus. Die CPU die in Deutschland, und zwar in Dresden gefertigt wird, integriert den Level-2-Cache auf dem Prozessor-Die, somit wird er mit dem Prozessor Takt angesprochen was zu einer deutlichen Performancesteigerung führt. Der L2-Cache der bisherigen Athlon-Versionen sitzt auf der Prozessorplatine und verträgt nur Taktraten bis etwa 350 MHz. Der Thunderbird wird in 0,18-µm-Kupfertechnik hergestellt, anfangs in der bisherigen Bauform für den Slot-A. Der Umstieg auf den kostensparenden Sockel-A ist erst für später geplant und im Juni werden die Stückzahlen auch deutlich gestiegen sein.
« Multimedia-Workshop für Kids · AMDs Donnervogel
· Neuer Europa-Chef bei Apple »