WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 43 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2003 » AMD will kompatibel bleiben

PCs & Komponenten
AMD will kompatibel bleiben
Veröffentlicht am 11.12.2003 11:04:09

Kommende 64-Bit Athlons passen auf aktuelle Mainboards - müssen aber mit langsamerem HyperTransport auskommen Erst 754 und 940 Pins, dann 939 Pins, im nächsten Jahr wird der HyperTransport, das Pendant zum altbekannten FrontSideBus, auf 1000 MHz erhöht - klingt, als stehe dem Athlon64 Besitzer alle paar Monate ein kompletter Neukauf des Systems bevor.

Doch so schlimm soll es nicht werden, beruhigt AMD nun. Zwar bauen die kommenden Athlon64 Modelle auf dem erhöhten HyperTransport auf - laufen aber alternativ auch weiterhin mit den aktuellen 600 bzw 800 MHz und verlangen damit nicht zwingend nach neuen Mainboards. Das HyperTransport Protokoll sei so flexibel aufgebaut, dass eine Anpassung der CPU an die vom Mainboard unterstützte Frequenz keinerlei Probleme mit sich bringe.

Dies gilt aber freilich nur für Pin-Kompatible Prozessoren. Ähnlich wie bei Intels Prescott, der Anfangs mit der Northwood Pin Belegung klar kommt, später aber auf einen neuen Sockel portiert wird, steht auch dem Athlon64 mit derzeit 940 Pins ein Umstieg bevor. Ein Pin weniger macht ihn dann mechanisch Inkompatibel zu den jetzigen Boards, die denen des Opterons entsprechen. Neue Boards mit 939 Pin Sockel werden dann wieder günstiger produziert und verlangen auch nicht mehr nach teurem Registered DDR Speicher. Trotz Abwärtskompatibilität des HyperTransport Protokolls wird also früher oder später doch noch ein neues Mainboard fällig.

AlexG

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Inode: Nightflatrate · AMD will kompatibel bleiben · Centrino - schnelleres WLAN »

WCM » News » Dezember 2003 » AMD will kompatibel bleiben
© 2013 Publishing Team GmbH