Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
AMD Thunderbird Vorstellung
Veröffentlicht am 11.05.2000 23:00:00
Auf der Computex in Taiwan, die am 5 Juni beginnt, wird AMD höchstwahrscheinlich den Nachfolger des Athlon, also den Thunderbird vorstellen. Dieser ist mit 750 MHz bis 1 GHz getaktet und verfügt über 256 KByte L2-Cache On-Die. Dieses mal wird es auch einen Ableger geben, nämlich den Duron (Codename Spitfire). Diese Low-Cost-Version ist mit 700 MHz getaktet und besitzt 128 KByte L1-, aber nur 64 KByte L2-Cache.
Da der KX133 Chipsatz von VIA nicht so recht mit dm Donnervogel mag, arbeitet man auf hochtouren schon am KZ133, um auf der Computex auch ein Sockel-A-Board präsentieren zu können. Auch ALI hat einen Athlon Chipsatz im der Pipeline der sowohl Slot A als auch Socket A unterstützen soll. Dieser soll auch schon mit DDR-RAMs umgehen können.
Veröffentlicht am 11.05.2000 23:00:00
Auf der Computex in Taiwan, die am 5 Juni beginnt, wird AMD höchstwahrscheinlich den Nachfolger des Athlon, also den Thunderbird vorstellen. Dieser ist mit 750 MHz bis 1 GHz getaktet und verfügt über 256 KByte L2-Cache On-Die. Dieses mal wird es auch einen Ableger geben, nämlich den Duron (Codename Spitfire). Diese Low-Cost-Version ist mit 700 MHz getaktet und besitzt 128 KByte L1-, aber nur 64 KByte L2-Cache.
Da der KX133 Chipsatz von VIA nicht so recht mit dm Donnervogel mag, arbeitet man auf hochtouren schon am KZ133, um auf der Computex auch ein Sockel-A-Board präsentieren zu können. Auch ALI hat einen Athlon Chipsatz im der Pipeline der sowohl Slot A als auch Socket A unterstützen soll. Dieser soll auch schon mit DDR-RAMs umgehen können.
« 4,8 Megapixel-Kamera · AMD Thunderbird Vorstellung
· Nike bringtMP3 Player auf den Markt »