Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 24.02.2004 08:49:16
Alchemy Au1550 mit integriertem VPN, IPSec, SSL, MD5, SHA-1, AES, ARC-4... Anfang Januar propagierte AMD in Zusammenarbeit mit dem Softwarehaus Mediabolic die Alchemy CPU Reihe für Embedded Systeme weiter auszubauen, um das 'Mobile Entertainment' voranzubringen - Audio, Video, Multimedia auf jedem noch so kleinen Gerät mit hervoragender Leistung. Der dazu eingesetzte Alchemy Au1100 bekommt jetzt einen Bruder im Bereich Security: Der Au1550 soll mit allerlei integrierten Sicherheitsfeatures perfekt für kabelgebundene und schnurlose Anwendungen sein und in Geräte wie Gateways, AccessPoints oder VoIP Umgebungen Einsatz finden.
Wie alle aktuellen Prozessoren der Alchemy Reihe vereinigt der Au1550 ein nahezu komplettes System auf nur einem Chip. Er beherrbergt einen eigenen Speicher Controller, der für alle Anwendungen den passenden Speicher unterstützen soll - vom SD RAM bis hin zum schnellen DDR400 - bringt einen DMA Controller mit, zwei 10/100MBit Lan Chips und PCMCIA und Compact Flash Ports. Dazu kommen vier frei programmierbare serielle Controller, die AC'97, I²S, SPI und SMBus unterstützen. In drei Varianten läuft der Au1550 mit 333, 400 und maximal 500 MHz, während AMD bei 400 MHz eine Leistungsaufnahme von 500 Milliwatt angibt.
Die eigentlich interessanten Features des neuen Prozessors sind aber nicht die hochintegriertem Systemkomponenten, sondern vielmehr ein Paket von Standards aus dem Bereich Sicherheit. So weiß der Prozessor mit dem kompletten VPN Paket Traffic umzugehen, egal ob IPSec oder SSL, und bietet hierfür einen eigenen Bereich auf dem Chip, um so die eigentliche Rechenleistung nicht zu beeinträchtigen. Vielmehr soll er den IPSec Traffic signifikant beschleunigen und so die allgemeine Performance im Netzwerk auf den verschlüsselten Leitungen erhöhen. Hardwaregenerierte Zufallszahlen, integrierte Hash-Algorithmen, wie zum Beispiel MD5 und die Fähigkeit theoretisch unendlich viele VPN Tunnel parallel zu steuern, sollen den Au1550 zum Verkaufsschlager machen.
Wie schon beim Entertainment Prozessor Au1100, hat sich AMD auch beim Au15550 ein angesehenes Softwarehaus mit ins Boot geholt. Die Firma SafeNet bietet mit ihren CGX Mobile Libraries dem Kunden eine API zur Gestaltung von passenden Anwendungen speziell zugeschnitten auf AMDs Alchemy.
In Stückzahlen ab 10.000 Prozessoren kosten die drei Varianten des Au1550 21.26 US Dollar (333 MHz), 26.57 Dollar (400 MHz) und der schnellste mit 500MHz 33.75 Dollar. Die Serienprodukion soll im zweiten Quartal des Jahres anlaufen.
AMD Alchemy Au1550
AlexG
« Maxdata auf Platz 2 in Österreich · AMD: Security On-A-Chip
· Linux Lizenz von SCO »