WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 59 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2004 » AMD: Neuer Sockel, neuer Athlon 64

PCs & Komponenten
AMD: Neuer Sockel, neuer Athlon 64
Veröffentlicht am 01.06.2004 11:20:51

Auf der Computex, die zur Zeit in Taiwan stattfindet, hat AMD den Sockel 939 für Athlon 64 Prozessoren vorgestellt und auch gleich einige schnellere Athlon 64 Versionen gelauncht. Auf den Sockel 754 hat man auch nicht vergessen und stellt für diesen den Athlon 64 3700+ vor.

Für den neuen Sockel gibt es zunächst drei verschiedene Prozessoren. Der Athlon 64 3500+ mit 2,2GHz, den Athlon 64 3800+ mit 2,4 GHz, sowie den auf dem Opteron basierenden Athlon FX 53, der ebenfalls mit 2,4 GHz läuft.

Nun haben auch die Athlon 64 Prozessoren das von Athlon FX und Opteron bekannte Zweikanal Speicherinterface, sodass der Athlon 64 hier zum Athlon FX aufschließt. Um trotzdem einen gewissen Unterschied zum hochpreisigen Athlon FX zu behalten, wurde der L2 Cache bei den Sockel 939 Athlon 64 CPUs von 1MB auf 512KB verkleinert.

Registered Speicher benötigen die Zweikanal Athlon 64 Prozessoren zum Glück nicht und kommen auch mit günstigerem unbuffered Speicher aus.

Der Athlon 64 3700+ hat übrigens noch immer 1MB L2 Cache.

Sockel 939 bringt auch eine neue Hypertransport Frequenz, nämlich 1GHz, der bidirektional jeweils 4GB pro Sekunde übertragen kann. Unterstützt wird das nur von den neuen Athlon/Opteron Chipsätzen VIA K8T 800 Pro, dem neuen nForce 3 250 GB von Nvidia und dem SiS755FX.

Als Thermal Design Power, also dem Wert, auf den die Kühler berechnet werden und den schlimmsten „Real Life“ Fall darstellt, gibt AMD 89 Watt für alle Versionen an. Die Betriebsspannung beträgt nach wie vor 1,5V.

Billig sind die neuen Rechenwunder leider nicht. In OEM Stückzahlen kostet der Athlon Athlon 64 3800+  720 Dollar, der Athlon 64 3700+ für Sockel 754 ist mit 710 Dollar kaum billiger und für den Athlon 64 FX-53 muss man fast unverschämte 799 US Dollar bezahlen. Bei solchen Apothekerpreisen  mutet der Athlon 64 3500+ mit rund 500 US Dollar fast schon günstig an.

Wohlgemerkt werden die Endkundenpreise wohl noch höher liegen.

mas

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

19.03.2004 12:05:48: AMD: Neuer Top-Speed
Mit dem Athlon 64 FX-53 legt AMD die Latte für 64Bit-Prozessoren wieder um eine Raste höher....

09.08.2001 23:00:00: AMD: Neue CPUs mit Palomino-Kern
Ende September sollen neue 1,3 GHz, 1,33 GHz, 1,4 GHz und 1,5 GHz Athlons mit Palomino Kern erhältlich sein....


« PowerPDF 3 · AMD: Neuer Sockel, neuer Athlon 64 · Sony legt Denkpause bei Clie in Europa ein »

WCM » News » Juni 2004 » AMD: Neuer Sockel, neuer Athlon 64
© 2013 Publishing Team GmbH