WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2007 » AMD: K8L soll Intel Xeons „stehen“ lassen

PCs & Komponenten
AMD: K8L soll Intel Xeons „stehen“ lassen
Veröffentlicht am 29.01.2007 11:28:10

Laut AMD wird die neue Opteron-Generation mit 4 Prozessorkernen den aktuellen 4-Kern Xeon der Serie 5300 bei vielen Anwendungsbeispielen um rund 40% überlegen sein.

AMD trommelt schon mal für seine noch nicht erschienene Prozessorarchitektur-Weiterentwicklung K8L, der in den kommenden Desktop und Server Prozessoren des Chipherstellers stecken wird. Der Barcelona, so der Codename des Quad Opteron soll den Intel „Clovertown“ besonders bei Fließkommaberechnungen stark überlegen sein.
Den eigenen Dual Core Opteron soll der Quad bei gleichem Takt um den Faktor 3,6 bei Fließkommaberechnungen abhängen, also auf den Einzelprozessor bezogen nahezu doppelt so schnell sein. Dazu hat AMD die Anzahl der Fließkommaeinheiten dem Vernehmen nach verdoppelt.

AMD geht dabei eine anderen Weg als Intel, deren Quad Core Prozessoren aus zwei Core 2 Duo Dice unter einer Haube bestehen, die per Frontsidebus verbunden sind und sich daher die FSB-Bandbreite, wie auch die Speicherbandbreite teilen müssen.

Bei AMD handelt es sich um einen „echten“ Quad Core Prozessor, bei denen die Prozessoren unabhängig vom Systembus intern kommunizieren können, wodurch sich AMD verbesserte Performance aufgrund vermiedener Flaschenhälse verspricht.

In einem Interview mit Cnet muss Rick Allen, Vice President für Server und Workstations allerdings eingestehen, dass es dem Kunden herzlich egal ist, wie der Prozessor gebaut ist, solange er gute Performancewerte bringt.

Das K8L-Design wird jedenfalls in einer Quad Core Variante für Server und High-End Desktops erscheinen, sowie auch als Dual Core für den Mainstream Markt Verwendung finden.
Die Taktfrequenzen sollen zum Start etwas niedriger sein, als die aktuell höchsten Taktfrequenzen der bestehenden Architektur, durch die Verbesserungen bei der Architektur soll die Performance aber deutlich höher sein.

Die Quad Core Server Variante wird 128KB L1 Cache (je 64KB für Daten und Befehle) und 512KB L2 Cache je Prozessorkern haben. Zudem soll die Performance dank 2MB L3 Cache weiter verbessert werden, wobei dieser auch vergrößert werden kann.

Erste Produkte sollen angeblich entweder im Q2 oder Q3 2007 auf den Markt gebracht werden.

mas



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Canon mit Gewinnplus · AMD: K8L soll Intel Xeons „stehen“ lassen · UPC beschleunigt die Upload-Geschwindigkeit »

WCM » News » Jänner 2007 » AMD: K8L soll Intel Xeons „stehen“ lassen
© 2013 Publishing Team GmbH