WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 65 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2012 » AMD: Flash-Spiele bald in Konsolenqualität

AMD: Flash-Spiele bald in Konsolenqualität
Veröffentlicht am 20.05.2012 13:43:08

<p>Sunnyvale - Obwohl Flash besonders im Mobilbereich im Niedergang begriffen ist, glaubt der amerikanische Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) http://amd.com an ihr Revival. Hintergrund ist der Launch der neuen Trinity-APU, die Intels Ivy-Bridge-Plattform in Sachen Effizienz und Leistung überholen und besonders für Webtechnologien optimiert sein soll. Spiele auf Flash-Basis sollen damit binnen eines Jahres das grafische Niveau von Titeln für aktuelle Nextgen-Konsolen erreichen.

Im Web wird zunehmend auf HTML5 gesetzt. Auch große Player orten das größere Zukunftspotenzial bei der Sammlung an Open-Web-Technologien. So hat Googles Videoportal YouTube bereits 2010 mit der Umstellung von der nur teilweise offenen Flash-Plattform auf die neue Technologie begonnen, Konkurrenten wie Vimeo folgten und verschoben das Momentum langsam in Richtung HTML5
Im Mobilbereich währte die Flash-Ära überhaupt nur kurz. Die Technologie wird von Apples Betriebssystem iOS seit jeher nicht unterstützt. Googles Android unterstützt sie erst seit der Version 2.2 "Froyo", die Mitte 2010 veröffentlicht wurde. Auf der rund anderthalb Jahre später veröffentlichten Ausgabe 4.0 "Ice-Cream Sandwich" endet das Gastspiel bereits wieder, künftige Android-Ausgaben werden vom Technologieinhaber Adobe nicht mehr unterstützt.
Und auch dort fährt man mittlerweile zweigleisig. Im Sommer 2011 veröffentlichte das Unternehmen mit "Edge" ein erstes Authoringtool für HTML5. Gleichzeitig betonte man aber, dass beide Technologien langfristig dual existieren würden

"Trinity" soll dank verbesserter Hardwarebeschleunigung nun die Wende bringen, hofft man bei AMD. Die "Advanced Processing Unit" vereint Rechner und Grafikprozessor und soll die Webtechnologie damit wieder für Gamer interessant machen. Spieletechnisch steckt HTML5 vergleichsweise noch in den Kinderschuhen, während mit Flash dank Unterstützung von Frameworks wie der Unity3D-Engine bereits vieles machbar ist.
Auch bei herkömmlicher Unterhaltungssoftware soll die neue AMD-Plattform punkten. Das Grafikspektakel Crysis 3 soll dank ihr um 40 Prozent schneller laufen als auf einem vergleichbaren System mit Intels Ivy Bridge.

Bei einem ersten Hands-on von Slashgear konnte der "Llano"-Nachfolger über weite Strecken beeindrucken. Insgesamt verspricht AMD mit der neuen Generation die doppelte Leistung pro verbrauchtem Watt Energie, was der Entwicklung auch im Bereich mobiler Computer entgegen kommen soll. </p>

Ob die "Dreifaltigkeit" Flash tatsächlich zu einem neuen Aufstieg verhelfen kann und Browserspiele am Monitor erstrahlen wie Games auf der Xbox 360 oder PlayStation 3, bleibt abzuwarten. Letztlich liegt es an den Entwicklern, mit dem neuen Leistungsschub die Grenzen der Technologie weiter auszuloten. Die Marginalisierung auf Smartphones und Tablets könnte besonders in dieser Frage zum großen Stolperstein werden. Freilich setzt auch AMD klugerweise auf zwei Pferde, denn die neue APU beherrscht auch native Beschleunigung für HTML5.
<p></p>

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« TU Graz: Epilierer schlägt Stoppel-Alarm · AMD: Flash-Spiele bald in Konsolenqualität · Ingenieur: USS Enterprise könnte 2032 fertig sein »

WCM » News » Mai 2012 » AMD: Flash-Spiele bald in Konsolenqualität
© 2013 Publishing Team GmbH