Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 27.10.2006 12:23:34
Der weltweit zweitgrößte Chipherstelle AMD hat den Erwerb des kanadischen Grafik-Spezialisten ATI Technologies für rund 5,4 Mrd. Dollar (4,3 Mrd. Euro) offiziell abgeschlossen. Für die Transaktion zahle AMD rund 4,3 Mrd. Dollar in bar sowie 58 Mio. AMD-Aktien, teilte das Unternehmen in Sunnyvale (Kalifornien) mit. Mit der Übernahme erwirbt sich der Marktzweite weiteres Know-how unter anderem bei leistungsfähigen Grafiklösungen sowie in der Unterhaltungselektronik und stärkt sich damit vor allem im harten Wettbewerb mit Branchenprimus Intel. Das Unternehmen habe nun eine breite Palette an komplementären Technologien im Angebot, sagte AMD-Deutschland-Geschäftsführer Jochen Polster. Vor allem Geschäftskunden verlangten zunehmend Prozessoren (CPUs) und Grafik-Chipsätze aus einer Hand. Für Grafiklösungen in der Unterhaltungselektronik, etwa für Settop-Boxen, Fernseher oder Handys, bringe ATI ebenfalls eine "bedeutende Stellung mit in die Ehe", sagte ATI-Europachef Peter Edinger.
Die Firma ATI soll komplett in das Unternehmen übergehen. ATI als Marke werde aber bestehen bleiben, sagte Polster. Durch Kooperationen und gemeinsame Entwicklerteams werde AMD künftig mehr und schneller neue Produkte auf den Markt bringen können. Der Trend gehe zu integrierten Lösungen. Für Ende 2009 plane AMD erste Prozessoren, auf denen der Grafik-Chipsatz vollständig integriert sei und damit bei weniger Stromverbrauch deutlich leistungsfähiger sein könne.
(apa)
« 4fach Blu-Ray-Brenner · AMD: ATI-Kauf abgeschlossen
· Phishing-Gefahr bei Spar.at »