Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 05.11.2002 10:17:09
Nun steigt auch AMD in den WLAN-Markt ein. Um sich gleich mal von der breiten Masse abzuheben setzt man auf eine möglichst sparsame Lösung in jeder Disziplin ohne Mikrocontroller. Der Chipsatz mit der Bezeichnung Alchemy Am1772 (Am1770: HF-Stufe / Am1771: Baseband/MAC) verfügt wie gesagt über keinen eigenen Mikrocontroller und keine eigenen Speicherbausteine. Dies spart Platz, das Referenzdesign ist kleiner als eine Mini-PCI-Karte, und der Stromverbrauch der WLAN-Karte ist auch geringer. Angeblich wird nur ein viertel der Leistung der Konkurrenz benötigen.

Nachtteil ist natürlich, dass der Prozessor einen Teil der Arbeit für die Karte übernehmen muss.
Treiber soll es für Windows 98/Me/NT/2000/XP und Linux geben. Angesichts der immer leistungsfähigeren Prozessoren eigentlich kein Problem, und auch die Unterstützung neuer Standards und Verschlüsselungsverfahren kann so leichter gewährleistet werden. Unterstützt wird freilich der IEEE-Standard 802.11b und die maximale Übertragungsrate 11 MBit/s.
Für das Chipset haben sich schon OEM-Hersteller gemeldet. Der Preis bei Abnahme von 10.000 Stück soll rund 18 US-Dollar betragen.
Product Specifications
Output Power | 17.5dBm |
Receive Sensitivity | -87dBm (@ 11MBps) |
System Current | Tx mode: 232mA |
Consumption | Rx mode: 134mA |
(3.3V at board level) | Listen mode: 106mA Sleep mode: 18mA |
Security Support | 802.1x, WEP 40 & 128-bit TKIP+WPA* |
Compliance and Certification | Wi-Fi™, WHQL |
*Software enhancements planned for TKP + WPA in the future.
AMD
wan
« [Update] Netgear: WLAN-Karte gratis · AMD: Alchemy WLAN-Cards
· Pool Billiard-Trainer »