WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2003 » Alterskontrolle bei Spielen

eGaming
Alterskontrolle bei Spielen
Veröffentlicht am 28.04.2003 08:53:41

Seit dem 24. April ist es amtlich: Österreich bekommt mit Pan European Game Information – kurz PEGI - parallel mit den anderen europäischen Staaten ein Alterskontrollsystem für interaktive Software. Ab diesem Stichtag werden Neuveröffentlichungen von PC- & Konsolen-Spielen in fünf Altersklassen eingeteilt, sowie mit einem aus sechs Symbolen versehen, die den Inhalt / das Thema des Spiels beschreiben.
Worum handelt es sich bei PEGI im Detail? Das System wurde von der ISFE (Interactive Software Federation of Europe) entwickelt und wird auch von dieser verwaltet. Dieses 1998 gegründete Konsortium aus Vertretern der Software-Industrie sorgt dafür, dass die Interessen der Spielehersteller gegenüber der EU wahrgenommen werden und vice versa. Das niederländische Institut für die Klassifizierung audiovisueller Medien (NICAM) leitet die ISFE und ist für die praktische Umsetzung von PEGI in den sechzehn Ländern zuständig. Während Finnland und Portugal noch ein paar zusätzliche lokale Variationen vornehmen werden, bleibt Deutschland die einzige Ausnahme, da hier erst mit 1. April eine eigene Gesetzeslage zur Alterskontrolle in Videospielen etabliert wurde, welche fix weitergeführt wird.
Doch anders als in der BRD dienen die PEGI-Einstufungen laut Pressemitteilung als reine Empfehlungen zum Inhalt eines Produkts und dessen Eignung zur Ansicht. Es wird hervorgehoben, dass es hierbei nicht um die Spielfähigkeit oder Zugänglichkeit geht. D.h. es wird in absehbarer Zeit in den multimedialen Märkten keine versperrten Vitrinen mit Spielen geben, die erst ab 18 Jahren empfohlen sind und die ein Käufer nur nach Vorlage des Personalausweises einsehen darf.
Hoffen wir, dass PEGI das bleibt bzw. wird, als was es geschaffen wurde: eine schnelle Übersicht auf der Packungsrückseite für Eltern, die gerne wissen wollen, was Sie da Ihren Kindern kaufen.

PEGI

Christian Sudec

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« WU: e-Voting.at [Update] · Alterskontrolle bei Spielen · Matrox in der Medizin »

WCM » News » April 2003 » Alterskontrolle bei Spielen
© 2013 Publishing Team GmbH