WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2003 » Alter neuer Bekannter

Lokales
Alter neuer Bekannter
Veröffentlicht am 21.08.2003 07:48:51

Der Sobig ist wieder da und überflutet die Postfächer Kaum legt sich die Aufregung um den RPC Wurm Blaster/Lovesan, schon macht der nächste Schädling die Runde. Der bereits bekannte Sobig Wurm ist in seiner inzwischen sechsten Inkanation dabei Postfächer mit verseuchten EMails zu überfluten.

Der Sobig.F ist eine weitere Variante des ursprünglichen Sobig.A, der im Januar diesen Jahres wütete, doch wie alle seine Vorgänger zuvor, kämpft auch der neue Sobig mehr mit psychologischen Mitteln, als mit böswilligen Schadensroutinen. Er verbreitet sich zum Einen über offene Netzwerkfreigaben, die vom Internet aus zugänglich sind, zum Anderen über eine eigene SMTP Engine, was ihn unabhängig vom EMail Programm macht. Wurm-EMails sind allesamt mit gefälschten Absenderadressen versehen, die entweder zufällig aus einem Pool bekannter Firmenadressen ausgewählt oder aus dem Outlook Adressbuch des infizierten Rechners entnommen werden. So beklagten sich schon bei den Vorläufern der F-Variante besonders Unternehmen über unzählgige Beschwerdebriefe und falsche Warnungen, man sei infiziert. Wegen der massenhaften Verbreitung gehen die Befürchtungen nun soweit, dass der komplette EMail Verkehr im Internet beeinträchtigt werden könnte.

Die verseuchten EMails enthalten ein etwa 74 Kilobyte großes Attachment in Form einer *.pif Datei, das erst geöffnet werden muss, um den Wurm zu starten. Obwohl dies, anders als beim Blaster Wurm, das aktive Mitwirken des Opfers benötigt, wurde bereits Stunden nach erscheinen des Wurms eine große Menge an betroffenen Systemen verzeichnet. Alle großen AntiViren Software Hersteller haben ihre Signaturen bereits aktualisiert, um den Schädling ausfindig zu machen. Wie die restlichen Sobig Würmer, hat aber auch die F-Variante ein Ablaufdatum - die Verbreitung stoppt am 10. September.

AlexG

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Canon: 6 Megapixel für Zuhause · Alter neuer Bekannter · MSN Messenger blockt Trillian und Miranda User »

WCM » News » August 2003 » Alter neuer Bekannter
© 2013 Publishing Team GmbH