Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
AltaVista wird fünf
Veröffentlicht am 22.12.2000 00:00:00
Die Vorzeigesuchmaschine feiert nun zum Jahreswechsel ihr fünfjähriges bestehen. Seit der Gründung 1995 hat AltaVista sein Angebot stark ausgebaut, wobei die Suchfunktion zwar die meist verendete, jedoch nun nur mehr ein Teil des Ganzen ist. Als Beispiel möchte ich hier nur Babel Fish anführen, dass Text mehr oder weniger gut übersetzen kann - immerhin ist es kostenlos. Trotzdem steht die Suche klar im Mittelpunkt. AltaVista ist steht’s bemüht neue Technologien zu entwickeln und die Suchfunktionen ständig zu optimieren. Mit 350 Millionen indizierten Seiten ist AltaVista heute eine der schnellsten und umfassendsten Suchmaschinen weltweit. Vor kuzem hat ALtaVista auch eine Seite für Österreich erstellt.
Entstanden ist AltaVista übrigens in den Forschungslabors der Digital Equipment Corporation. Findige Mitarbeiter kamen auf die Idee, den damals neuen Alpha 8400 von Digital, den sogenannten TurboLaser, als Basis für eine Volltext-Suchmaschine für das Internet zu nutzen. Der TurboLaser war in der Lage, Datenbank-Software hundertmal schneller zu verarbeiten als jedes andere System. In Kombination mit einem umfassenden eMail-Index bildete dies den Rahmen für AltaVista.
Veröffentlicht am 22.12.2000 00:00:00
Die Vorzeigesuchmaschine feiert nun zum Jahreswechsel ihr fünfjähriges bestehen. Seit der Gründung 1995 hat AltaVista sein Angebot stark ausgebaut, wobei die Suchfunktion zwar die meist verendete, jedoch nun nur mehr ein Teil des Ganzen ist. Als Beispiel möchte ich hier nur Babel Fish anführen, dass Text mehr oder weniger gut übersetzen kann - immerhin ist es kostenlos. Trotzdem steht die Suche klar im Mittelpunkt. AltaVista ist steht’s bemüht neue Technologien zu entwickeln und die Suchfunktionen ständig zu optimieren. Mit 350 Millionen indizierten Seiten ist AltaVista heute eine der schnellsten und umfassendsten Suchmaschinen weltweit. Vor kuzem hat ALtaVista auch eine Seite für Österreich erstellt.
Entstanden ist AltaVista übrigens in den Forschungslabors der Digital Equipment Corporation. Findige Mitarbeiter kamen auf die Idee, den damals neuen Alpha 8400 von Digital, den sogenannten TurboLaser, als Basis für eine Volltext-Suchmaschine für das Internet zu nutzen. Der TurboLaser war in der Lage, Datenbank-Software hundertmal schneller zu verarbeiten als jedes andere System. In Kombination mit einem umfassenden eMail-Index bildete dies den Rahmen für AltaVista.
« Creative bleibt im Grafikartengeschäft · AltaVista wird fünf
· Microsoft: Xbox kommt 2002 »