Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 18.07.2003 11:21:53
Notebooks sind nichts zum Spielen! Dies stimmt dank der durchaus leistungsstarken Mobile Versionen der ATI und NVIDIA GPUs nicht mehr. Der Systementwickler Alienware kündigte nun ein Notebook an, welches dank eigens entwickelter Schnittstelle ein Tauschen der Grafikkarte ermöglichen soll. Eigentlich ist dies nicht wirklich neu, denn bei Produktpräsentationen z.B. von Mobile ATI-GPUs wurden diese, da Pinnkompatibel zwischen den Sessions getauscht und so der Leistungsgewinn an ein und demselben Notebook gezeigt. Leider werden Notebooks nicht mit solch einer Schnittstelle verkauft, sondern die GPUs gleich fix auf das Motherboard gelötet.

Alienware nimmt sich nun diesem Umstand an und bringt mit der eigenen Notebook-Linie Area-51m genau dieses praktische Feature. Dabei wird es egal sein ob zuvor eine ATI oder NVIDIA drin gesteckt hat. Die kleinen Grafikmodule werden von Alienware entwickelt und mit eigenen Kühlern und Lüfter versehen.
Nähere Informationen sowie Verfügbarkeiten sollen noch folgen.
Vielleicht folgen auch andere Notebookhersteller diesem Vorbild.
Alienware
wan
« Deutscher eSport Verband gegründet! · Alienware: Immer die neueste GPU im Notebook
· UltraSPARC III CPUs mit Bug »