Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 14.04.2003 09:25:13
Maya Complete sowie Maya Unlimited erscheinen in der Version 5. Neue Merkmale sind die erweiterte Rendering-Möglichkeiten, Maya beinhaltet vier verschiedene Rendering-Optionen zur individuellen Bilderzeugung: Maya Software-Renderer, mental ray for Maya, einen neuen Vector Renderer und einen Hardware Renderer. Alle Rendering-Optionen sind in einem Workflow untergebracht und können von einem User Interface aus angesteuert werden. Der neue Vector Renderer erlaubt Maya-Anwendern, Inhalte in den Grafikformaten wie Macromedia Flash (SWF), Encapsulated PostScript (EPS), Adobe Illustrator (AI) und Scalable Vector Graphic (SVG) zu erstellen.
Die Modeling-Funktionen wurden erweitert, neue Methoden zur Polygon-Reduzierung und neue UV-Editing- und Extrusion-Tools wurden integriert, darunter eine Grafik-basierende Profil-Kurve für die Kontrolle von Verjüngungen. Zur Verringerung der Polygonanzahl kann das Brush-Feature des Maya Artisan Werkzeuges verwendet werden. Auch bei der Performance soll Maya 5 kräftig zugelegt haben: So wurde die Berechnung von Dynamics verbessert und die Geschwindigkeit auf dem Windows-Betriebssystem bis zu 90 Prozent gesteigert.
Dank Shading-Technologie (Cg von NVIDIA) können Auflösungen mit einer Präzision bis hin zu High Definition-Formaten in Echtzeit gerendert werden. Ganz besonders legt man Alias|Wavefront Wert auf die Feststellung, dass vor allem die Quadro FX von NVIDIA in Kombination mit Maya 5 beste Performance bieten soll, unterstützt werden Specular Highlights, Bump und Reflection Mapping sowie Schatten, welche das Software-Rendering überflüssig erscheinen lassen (Pre-Visualisierung).
-
Weitere Features in kurzen Sätzen:
- Die Brush-basierenden Tool-Sets von Maya wurden ergänzt.
- Mit Maya 5 können Maya Paint Effects als Polygone erstellt oder in solche konvertiert werden.
- Mit Thin Line Brush-Modus ist realitäts-getreues, vielsträhniges Haar realisierbar.
- Dynamische Berechnung von Wasserstrudeln oder Seen und deren Simulation.
- Make Motion Field simuliert Effekte von Objekten, die sich durch eine Flüssigkeit bewegen, genauer.
- Erweiterter Datenaustausch mit Datenformate wie Macromedia Flash, DWG, DXF, Adobe Illustrator, Encapsulated PostScript, Scalable Vector Graphic, IGES, OpenFlight, StudioTools und OBJ.
- Maya 5 mit neuer Vector Rendering-Engine RAViX III von Electric Rain
- mental ray® 3.2 Rendering-Technologie wird mit der Maya-Software geliefert und installiert, bietet physikalisch exaktes, fotorealistisches Rendering
Preise und Verfügbarkeit
Maya Complete für die Betriebssysteme Windows, IRIX, Linux und Mac OS X kostet 2.099 Euro und beinhaltet Modeling, Rendering, Animation, Dynamics, Maya Artisan, Maya Paint Effects, mental ray for Maya und Maya Embedded Language (MEL).
Maya Unlimited für die Betriebssysteme Windows, IRIX und Linux kostet 7.349 Euro und beinhaltet neben allen Features von Maya Complete die Maya Fluid Effects, Maya Fur, Maya Cloth und Maya Live.
Maya 5 wird im Mai auf den Markt kommen und kann über Alias|Wavefront-Reseller oder unter www.aliaswavefront.com bestellt werden. Upgrades für Maya Complete sind für 945 Euro und für Maya Unlimited für 1.310 Euro erhältlich. Jede Auslieferung der Maya-Software enthält eine Maya Learning Tool-DVD.
pit
« 3DChips: BIOS Special #48 · Alias Wavefront: Maya 5
· Terratec: Back in Black »