WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 70 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2003 » AIVET: Virtuelles Klassenzimmer

Lokales
AIVET: Virtuelles Klassenzimmer
Veröffentlicht am 05.09.2003 11:46:33

Klassenbucheinträge, Stundenplan, Unterricht, Testverwaltung, usw. können mit der eLearning-Plattform AIVET.Schule verwaltet werden. Die Plattform umfasst Einzelmodule wie das virtuelle Klassenzimmer mit integriertem CMS (Contentmanagement System) auf Basis einzelner Lehrplanthemen, eine virtuelle Klassentafel mit Videokonferenzsystem (gemeinsame Bearbeitung von Dateien jeder Art), das virtuelle Klassenbuch mit automatischer Fehlstundenverwaltung, ein Übungs-/Prüfungstool für Tests und Schularbeiten, ein Hausaufgabentool sowie ein Leistungstool, in dem alle mündlichen und schriftlichen Ergebnisse schülerbezogen registriert werden.
Aufgaben, Tests, Skripten usw. können in Word erstellt werden und dann in die Plattform hochgeladen. Dabei wird das File in das gängige PDF-Format automatisch umgewandelt.

Am besten kann das System in sogenannten Notebook-Klassen eingesetzt werden, in denen jeder Schüler über einen Rechner verfügt. Somit können die Schüler interaktiv am Unterricht mittels PC teilnehmen, können jederzeit ihren Notenstand einsehen und werden prompt über jede Stundenplanänderung oder sonstige wichtige Nachricht informiert. Es gibt auch diverse Chats und Foren. Die Administration des Systems soll dabei sehr einfach sein. Die Plattform kann dabei über den von SUN Microsystems und Macromedia gesponsorten Webserver via Internet genutzt oder im jeweiligen Schulnetz mittels der GETRONICS/AIVET-Box installiert werden. Ansonsten ist nichts weiter notwendig, da die Module einfach per Browser bedient werden.

AIVET-Österreich stellt übrigens allen heimischen Schulen, die sich im Schuljahr 2003/04 für AIVET.Schule entscheiden, alle Module kostenlos zur Verfügung.

Aivet Schule

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Linksys: Kabellose Verbindung von TV und Stereo · AIVET: Virtuelles Klassenzimmer · WLAN-Verbot in Österreich? »

WCM » News » September 2003 » AIVET: Virtuelles Klassenzimmer
© 2013 Publishing Team GmbH